Muss man nach 6 Stunden Beruffschule noch zur arbeit?

9 Antworten

Auszubildende über 18 Jahre

Bist du schon volljährig, erfolgt die Anrechnung deiner Berufsschulzeit nicht auf die betriebsübliche, sondern auf die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 48 Wochenstunden. Oft verlangen Ausbilder von volljährigen Auszubildenden, dass sie nach der Berufsschule noch in den Betrieb kommen sollen. Das ist zulässig. Hier gilt: Von der täglichen Arbeitszeit wird die gesamt Zeit in der Berufsschule abgezogen, falls die Berufsschule während der üblichen Arbeitszeit stattfindet. 

https://www.ihk-berlin.de/ausbildung/Infos_fuer_Azubis/Fuer_Azubis/ausbildungsvertrag/arbeitszeit-und-urlaub/Betriebliche_Arbeitszeit_und_die_Anrechnung_von_Berufsschulunter/2282180

Vorallem musd ich ja auch Hausaufgaben machen

Dann musst Du sie Dir einteilen. Ansonsten musst Du einen Teil am Wochenende erledigen. So viel ist es auch nicht.

Bei uns war es damals so. Schulzeit war Arbeitszeit. Hatten wir 6 Stunden statt 8 mussten wir im Betrieb anrufen und dann konnte der AG aus Kulanz sagen wir dürfen nach Hause oder mussten in den Betrieb.

Wenn Du volljährig bist, so entspricht die gesetzliche Lage eben, dass du nach der Schule auch noch zur Arbeit musst.

Kannst du gerne bei einem möglichen Betriebsrat oder Verdi nachfragen.

Das ist falsch den nach 6 Schulstunden hast du einen ganzen Arbeitstag zusamen bei weniger müsstes du noch in die Firma!

Schreibe die zeit mal als Überstunden auf mal sehen was Dan dein Chef sagt!

Frage mal deinen Berufsschule Leher den das ist auch gesetzlich geregelt!


DerHans  07.08.2019, 23:20

Nicht 6 Schulstunden - sondern 6 Zeitstunden

0

Nach 6 Zeitstunden musst du nicht mehr in den Betrieb. Die zählen dann als voller Arbeitstag.

Mit Fairness hat das nichts zu tun.


boncuk067 
Fragesteller
 07.08.2019, 18:48

Auch wenn ich über 18 bin?

0