Muss man mathe gut können wenn man bei einer bank arbeiten möchte?

9 Antworten

Man muss das Bank-Rechenwesen beherrschen, also das Rechnen an sich sowie die Mathematik in den entsprechenden Bereichen - kurz: Kaufmännische Mathematik ist grundlegend wichtig.

Am besten bereitest du dich auf eine Banklehre mit einem Jahr Handelsschule vor. Dann hast du auch bessere Chanchen. Mathe sollte aber auf jeden fall gut bis sehr gut sein.

die so genannte kaufmännische mathematik solltest du beherschen. das ist neben einfachen additionen und subtraktionen natürlich auch Zins und Zinseszins...

alles weitere, und natürloch das was in die matherie tiefer hinein geht, kommt dann aber während der ausbildung....

lg, Anna

PS: vielleicht wirst du ja in der lehre besser, bei mir wars genau so. erst nach dem ich den bezug begirffen habe, hat es klick gemacht...


haticeaktas 
Fragesteller
 04.08.2014, 20:14

Hast du auch eine Ausbildung gemacht ? :)

0
Peppie85  04.08.2014, 20:29
@haticeaktas

ja aber nicht im kaufmännischen bereich... heute verdiene ich meine kohle mit Strippen...

lg, Anna

0

Kommt drauf an. Wenn Du dort als Hausmeister arbeiten möchtest, dann vielleicht weniger. Als Bankkaufmann allerdings schon.

Nein,nein keine Sorge!Rrechnen können ist bei einer Bank absolut unnötig! Genau der richtige Beruf!


Selenus  04.08.2014, 20:04

Sarkasmus?

0
rainerpb  04.08.2014, 20:13
@Selenus

Ja,was sonst! Wenn man sich für einen Beruf ernsthaft interessiert,sollte man sich doch wenigstens etwas mit den dafür notwendigen Anforderungen beschäftigt haben!

0
Selenus  05.08.2014, 09:40
@rainerpb

Hier auf gutefrage.net kann man sich da leider nur selten sicher sein, sodass ich lieber einmal mehr als einmal zu viel frage. :)

0
siraskalot111  19.01.2015, 01:57
@rainerpb

was der bankkaufmann mathematisch draufhaben muss ist der reinste witz verglichen mit ingenieuren und co.

0