Muss man LGBTQ akzeptieren nur weil freunde es wollen weil sie dazu gehören?

11 Antworten

Du musst queere Menschen tolerieren. Allerdings solltest du zumindest die Queerness deiner Freunde akzeptieren - sonst wird das eher eine schwierige Freundschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Man sollte nichts tun, nur weil Freunde es tun oder gut finden. Man sollte schon selbst überzeugt sein. Deshalb würde ich dir raten, mal direkt mit LGBTQ-Leuten zu sprechen und dir deine eigene Meinung zu bilden. Es macht einen Riesenunterschied, ob du nur der Herde hinterherrennst oder selbst überzeugt bist.Generell kann ich persönlich die Vorbehalte gegen LGBTQs nicht nachvollziehen. Meines Erachtens soll jede*r so glücklich werden, wie er*sie ist und sein*ihr Ding machen.

Du musst nichts akzeptieren/unterstützen. Natürlich sollte man seine Freunde akzeptieren für die, die sie sind. Aber trotzdem ist es noch lange kein muss.

Du kannst sie aber auch akzeptieren und trotzdem LGBT nicht unterstützen. Wenn sie das aber stört, dann wird es ihr Problem sein. Und wenn sie dann ein Groll gegen dich werfen sind es auch nicht die richtigen Freunde.

Ich bin selbst Bi aber werde um keinen Preis diese Community nochmal unterstützen.

Und du musst es auch überhaupt nicht lieben oder so, keiner kann dich je dazu zwingen. Du kannst es von mir aus auch verabscheuen, so lange du nicht aktiv Menschen runter machst oder beleidigst. Aber schlussendlich hat jeder seine eigene Meinung, was viele leider nicht akzeptieren wollen.

Musst du nicht. Wenn du sie nicht akzeptierst, sollte es dich dann aber auch nicht wundern, wenn sie nicht mehr mit dir befreundet sein wollen.

im Privatleben muss niemand nichts. Niemand wird gezwungen Freunde zu haben, die eine andere Religion, Hautfarbe, Haarfarbe oder Nationalität haben.