Muss man jeden Monat Kontoauszüge ausdrucken lassen?

annie80  17.04.2021, 07:47

Wie hast du die Kontoauszüge bisher bekommen?

Gerevip825 
Fragesteller
 17.04.2021, 07:48

Selber aus dem Automaten gezogen.

8 Antworten

Hi! Zur Frage: du MUSST gar nichts ausdrucken - aber wie willst Du ansonsten die Kontobewegungen verfolgen und kontrollieren? Übrigens ist der Kontoinhaber über die AGB sogar verpflichtet bei der Kontoführung dahingehend mitzuwirken, als dass er seine Umsätze und Buchungen kontrolliert und sich bei Fehlern zeitnah meldet, das gilt insbesondere für die Kontoabrechnung der Bank.

Ich gehe aber nochmal auf ein paar Kommis von Dir bei den anderen Antworten ein:

Onlinebanking kannst Du zum Einen auf der Internetseite der Bank machen, dort kannst Du Dich auch am Rechner zum Onlinebanking anmelden und auch Deine Kontoauszüge (sofern Du dann das elektronische Postfach nutzt) herunterladen - natürlich dann auch im Ausland. NICHT zu empfehlen ist das natürlich in öffentlichen Internetcafes!!! Also. Laptop mitnehmen und sehen, dass Du irgendwo ein gesichertes WLAN hast. Zum anderen gibt es die BankingAPPS für MOBILES Handybanking. Du kannst beides parallel nutzen - ist praktisch nur eine "andere Tür".

In beiden Fällen nutzt Du den gleichen Onlinezugang, also auch das gleiche TAN-Verfahren: entweder Du hast einen TAN-Generator in Verbindung mit Deiner GiroCard ODER du nutzt das PushTan-Verfahren in Verbindung mit der Pushtan-App auf dem Handy.

Was ist zu empfehlen? Das ist Geschmacksache. Bei einem Auslandsaufenthalt hast Du natürlich extrem Probleme, falls Du das Handy für Banking UND die TAN nutzt und dieses verlierst. Aber Du könntest auch den TAN-Generator verlieren, der übrigens auch mal kaputt gehen kann, oder die Karte wird irgendwo einbehalten, dann hast Du das gleiche Problem. Gute Nachricht dabei: Du kannst Push-TAN und Chiptan parallel nutzen (bei meiner Bank geht das) und jeweils auswählen - somit hättest Du ein Backup. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe schon seit vielen Jahren keinen ausgedruckten Kontoauszug mehr gesehen und lebe seit 6 Jahren im Ausland, bin ca. Alle 3 Monate für 2 bis 3 Wochen in Deutschland.

In der Coronazeit noch viel weniger


Gerevip825 
Fragesteller
 17.04.2021, 07:48

Wo lebst du denn

0
Schmonk434  24.05.2021, 12:41
@verreisterNutzer

Du hast alles richtig gemacht. Hier in Deutschland ist es nicht mehr auszuhalten. Man ist hier nur von idioten (Politiker etc,) umzingelt

0
verreisterNutzer  24.05.2021, 13:16
@Schmonk434

Völliger Unsinn....
Komm rüber und schau Dir Deutschland mal von außen an. Sicher ist seitens der Politik nicht alles perfekt in Deutschland, aber insgesamt ist es ein super Gesamtpaket.
Hier ist auch nicht alles Gold was glänzt. Trotz Antikorruptionsgesetz kann man sich hier so ziemlich jedes Recht kaufen. Trotz recht gutem Gesundheitssystem, sehr überschaubarer Einwohnerzahl <60.000 und weitreichender Kostenübernahme durch die Regierung wird Corona wenig effektiv bekämft bzw. überhaupt nicht ernst genommen. Unser Problem, was die Medien hier über Corona schreiben beschränkt sich weitestgehend auf die böse Welt, die keine Touristen mehr her lässt. Unsere Energieversorgung macht es nötig, sich gegen Energieausfälle selbst zu schützen, was mich einige tausend Euro für einen Generator gekostet hat. Gleiches gilt für das Internet. Dabei sind wir keinesfalls 3. Welt.

Alles in Allem würde ich mir hier deutsche, oder britische Politik (ehemalige britische Kolonie) wünschen und bin damit nicht der einzige.
Ich habe gute Freunde hier in der Politik, habe auch schon den ein oder anderen mitgebracht nach Deutschland und sie alle beneiden Deutschland.

0

Du Kannst dir die Kontoauszüge per Post schicken lassen, du kannst sie am Automaten ausdrucken, oder du kannst sie dir Online zuschicken lassen. Ich bekomme meine Kontoauszüge beispielsweise jeden Monat in das Online-Postfach bei der Bank.

Die Kontoauszüge werden dir nur per Post geschickt, wenn du das bei der Bank beantragst. Das kostet dann auch zusätzlich Gebühren.

Ansonsten hast du bis dahin keine Auszüge. Die Auszüge sind ja nur für dich. Die Bank stellt sie dir zur Verfügung, ist aber nicht verpflichtet dem nachzugehen wenn du mal länger keine aus dem Automaten ziehst.

Am besten meldest du dich vor dem Auslandsaufenthalt bei der Bank und klärst das. Je nach dem kannst du in der Zeit auch auf die Auszüge verzichten. Oder du steigst auf Online-Banking um. Das funktioniert normalerweise auch aus dem Ausland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gerevip825 
Fragesteller
 17.04.2021, 07:55

Welches online Banking empfiehlst du mir, push-tan, chip-tan oder mit der BankApp? Also ich habe gehört dass man mit der push tan nur mit einem Gerät online banking kann und ich überlege wenn das Gerät kaputt ist oder verloren geht was man dann tun könnte

0
annie80  17.04.2021, 07:57
@Gerevip825

Lass dich dafür von deiner Hausbank beraten, was sie anbietet. Bei mir ist es so, dass ich das Online-Banking auf dem PC nutze, aber zusätzlich eine App auf dem Handy benötige um jeweils den Zugang mit einer jeweils zufällig generierten TAN freizuschalten.

1
Daniel1969  17.04.2021, 09:17

@anniegirl80 das stimmt nicht! Banken sind Gestzlich dazu verpflichtet die Kontoauszüge zu zuschicken wenn der Kunde sie nicht abholt. Viele Banken verlangen dafür aber eine Gebühr für Porto.

1

Die Bank MUSS dir Infos zukommen lassen. Entweder per Post, du druckst aus oder ins Onlinepostfach. Stell aufs Onlinepostfach um und gut ist die Geschichte.