Muss man im Englischen "an" statt "a" auch bei Komposita machen?
Zum Beispiel heißt es "a diagram". Aber was, wenn ich "a ACN-K diagram" sagen will? Muss ich dann "a" oder "an" schreiben?
5 Antworten
an. Weil das nächste gesprochene Wort mit einem Vokal ist.
Es kommt nicht auf das Hauptwort an, sondern auf das Gesprochene.
Es heißt ja auch an hour weil es wie ein Vokal gesprochen wird. Also es kommt auf das Gesprochene an.
Es kommt darauf an, mit welchem Laut das Wort anfängt. In dem Fall "an ACN". Wäre es zum Beispiel ein U, dann sagt man "a UCN", weil das U wie ein 'You' gesprochen wird.
Wenn nach dem unbestimmten Artikel ein Wort kommt, das am Anfang mit einem vokalischen Laut ausgesprochen wird, wird "an" benutzt. Dann kann man nämlich den Artikel und das folgende Wort ganz weich miteinander verbinden, und es klingt nicht so abgehackt wie im Deutschen, wo man ja gar keine Wörter lautlich miteinander verbindet.
"an" / "the" mit Aussprache [ðiː]
- an‿animal, an‿ability, an‿ant, an‿easy exercise, an‿intimate friend, an‿early bird, an‿odd person, an‿organization, an‿unexpected incident
- an‿hour, an‿honour
"a" / "the" mit Aussprache [ðə]
- Aussprache [juː]: a European, a unicorn, a unit
- Aussprache [hjuː]: a human being, a huge square,
- Aussprache [h]: a hungry dog, a hamburger, a heavy table, a hill, a hole,
Hallo,
der unbestimmte Artikel (ein, eine, einer) heißt im Englischen 'a oder an'.
a vor Substantiven (auch vor Komposita), die mit einem Konsonanten (Mitlaut) beginnen:
I have got a car.
Vor Substantiven, die mit einem Vokal (Selbstlaut = a, e, i, o, u)
heißt der unbestimmte Artikel an:
I want to eat an apple.
Entscheidend ist dabei nicht der Anfangsbuchstabe des Substantives, auf das sich der Artikel bezieht,
sondern des Wortes, das direkt hinter dem Artikel steht.
So heißt es z.B.:
I have an old car. und I want to eat a green apple.
Ob a oder an vor Substantiven und anderen Wörtern verwendet wird, hängt nicht nur von der Schreibweise, sondern auch von der Aussprache ab.
So heißt es:
I see you in an hour - weil das h in hour nicht gesprochen wird, sondern stumm ist und das Wort dadurch mit einem Vokal angeht.
Außerdem heißt es:
The soldier has got a uniform - weil das u wie ju, also mit einem Konsonanten angeht.
Im Unterschied dazu heißt es aber
I have got an uncle - weil das u hier wie a, also wie ein Vokal ausgesprochen wird.
:-) AstridDerPu
PS: Für den bestimmten Artikel the (der, die, das) gelten dieselben Regeln. Vor gesprochenem Vokal wird the [ðə]-----> thi [ði:], vor gesprochenem Konsonanten the ausgesprochen.
An, wenn das nächste Wort mit a oder e oder i oder o oder u beginnt. Ansonsten immer a