Muss man frische Tattoos nach einiger Zeit nachstechen lassen?
Hey, ich hab heute ein Tattoo bekommen :) Ich hab nun im Internet öfters gelesen, dass man sich das Tattoo nach einigen Wochen nachstechen lassen soll bzw. kann.
Ist das wirklich so? Die Farbe wird doch nicht blasser nach ein paar Wochen, oder? Wie war es bei euch, sofern ihr ein Tattoo habt?
4 Antworten
Nein man muss sich das nicht nachstechen lassen. Nur wenn man merkt das einige Stellen heller werden oder nicht richtig gestochen wurden, dann sollte man sich das noch einmal nachstechen lassen. Aber erstmal 6-8 Wochen warten bevor man sich das dann machen lässt, da die Haut ja verletzt ist. Und nein. Die Farbe wird noch ein paar Wochen nicht blasser!
Ok, ich hab aber gelesen dass die Haut blasser erscheinen kann, weil sich eine Silberhaut auf dem Tattoo befindet.. die dann aber verschwinden soll.
An manchen Stellen bleibt ab und an die Farbe nicht so in der Haut wie es sein sollte, manche haben vielleicht auch (unbewusst) ein bissel zuviel am Schorf getatscht, ich zum Beispiel bin mit frisch gestochenem Rücken an der Velourstoff-Couch festgeklebt (war extra Oben-Ohne unterwegs nach dem Stechen und dann schlaf ich ein und komm an die Lehne -.-) ... sprich während dem Stechen und dem Abheilen kann schon einiges passieren, dass stellenweise nochmal nachgestochen werden sollte.
ne geht nich darum das die farbe blasser wird =) geht darum das sich schorf bildet und de rleicht abfällt (mit etwas farbe) also hast du dünnere striche/linien zum teil. Und an den stellen sticht der nochmal nach einfach =)
Ich musste keines meiner Tattoos nachstechen lassen aber ist wenn dann wohl von vielen Faktoren abhängig; Gewebebeschaffenheit - Pflege - Tattoostelle. Wenn bei deinem Tattoo alles ok ist ist doch schön