Ich will immer das, was ich nicht kriegen kann

Vielleicht lernst du glücklich damit zu sein was du hast und nicht ständig nach dem streben was man nicht haben kann, das frustriert auf Dauer und das Leben ist auch kein Wunschkonzert man bekommt nicht immer das was man will.

...zur Antwort
Wie kann ich aufhören an meinem Freund rumzunörgeln?

Hey Leute, brauche dringend Hilfe!

Also, in meinen letzten Beziehungen hatte ich schon manchmal das Problem, dass ich zu ehrlich bin, wenn mir etwas nicht gefällt ;) und meinen Freund mit "nörgeln" verletze.

Meinem jetzigen Freund fühle ich mich aufgrund unseres stark unterschiedlichen Bildungsniveaus (ich angehende Ingenieurin, er Ausbildung zum Meister) etwas überlegen. Dadurch bewerte ich seinen Humor manchmal als platt und seine Hobbies als "dumm". Zum Beispiel spielt er in seiner Freizeit Videospiele. Das finde ich grundsätzlich gar nicht schlimm. Wenn einer meiner besten Freunde etwa Videospiele spielt, finde ich das eher interessant und schaue schon mal zu, oder spiele sogar mit ;)

Bei meinem Freund finde ich das dann nervig. Sollte man mit 27 nicht bedeutendere/ sinnvollere Hobbies haben? Andererseits stört es mich nicht wirklich, es ist ok wenn er sowas macht, ich finde viele andere Seiten an ihm soo toll und bin das erste Mal so glücklich wie noch nie in einer Beziehung!!

Ich wünsche mir einfach, dass mich diese belanglosen Kleinigkeiten nicht mehr stören!! Das Erwähnen von Videospielen versetzte mich regelrecht in Rage, obwohl ich sie tief in mir eigentlich akzeptiere?! Es fängt nämlich jetzt auch schon so an, dass ich ihm sage, wenn mir etwas nicht passt, obwohl mich die Sache nicht so besonders stört, ich aber trotzdem den Drang habe ihn deswegen zu kritisieren. Vielleicht um ihm zu zeigen, dass es auch besser geht, es intelligentere Hobbies gibt etc.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, wie ich damit aufhören kann, alles immer so negativ zu deuten?? Vielen Dank, liebe Grüße, Leonie

...zum Beitrag

Meinem jetzigen Freund fühle ich mich aufgrund unseres stark unterschiedlichen Bildungsniveaus (ich angehende Ingenieurin, er Ausbildung zum Meister) etwas überlegen. Dadurch bewerte ich seinen Humor manchmal als platt und seine Hobbies als "dumm".

Fraglich wofür man eine Beziehung führt in der man sich gegenseitig bewertet und abwertet. Ein Mensch der leicht lernt und dem dadurch andere Bildungswege offen stehen muss noch längst nicht intelligenter sein als ein "einfacher" Arbeiter. Überlegen muss man sich auch nur dann fühlen wenn man einen geringen Selbstwert hat.

Sollte man mit 27 nicht bedeutendere/ sinnvollere Hobbies haben?

Es sind seine Hobbies und nicht deine. Was er als sinnvoll erachtet oder nicht darfst du sicher ihm überlassen :) Ich denke du solltest da seine Grenzen mehr respektieren.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, wie ich damit aufhören kann, alles immer so negativ zu deuten??

Ich persönlich würde hier nach einem ganz einfachen Prinzip vorgehen. Überlege dir wie du behandelt werden möchtest ob du ständig kritisiert und bewertet werden möchtest. Überlege dir dazu eine Antwort um daraus entsprechend deine Konsequenzen zu ziehen.

...zur Antwort

Man muss nicht immer sofort nach einer psychischen Störung Ausschau halten! Mit 13 wird auch die Pubertät und damit einhergehende Unsicherheiten eine große Rolle spielen.

...zur Antwort

Keiner hier kann dir sagen wieviel Schlaf zu brauchst da jeder Körper individuelle Ansprüche hat. Wenn du in der Schule einschläfst kannst du aber davon ausgehen das es zuwenig Schlaf ist.

...zur Antwort
Ich bin momentan fast täglich gezwungen mit einer, wie ich vermute, nicht diagnostizierten Narzistin umzugehen.

Auch wenn du diese Person nicht magst steht es dir nicht zu ihr eine Persönlichkeitsstörung zu unterstellen.

Seht ihr irgendeine Möglichkeit ihr zu helfen? Naja, sie wirds wohl selbst auf die harte, langwierige Weise lernen müssen, oder was meint ihr?

Zwangstherapie weil dir die Dame nicht zu Gesicht steht? Geh ihr aus dem Weg und gut ist :)

...zur Antwort

Vielleicht solltest du diesbezüglich nicht uns fragen (wir haben deinen Vertrag nicht vorliegen) sondern fragst bestenfalls beim A1 Kundenservice.

...zur Antwort

Deine Freundin scheint ein sehr geringes Selbstbewusstsein zu haben wenn sie sich so ein Verhalten von ihrem Freund gefallen lässt. Liebeskummer oder Streit mit dem Freund ist noch lange kein Entschuldigungsgrund warum man nicht zur Schule gehen kann. Wer soll diese Entschuldigung überhaupt unterschreiben?

...zur Antwort

Man muss ja nicht immer zwanghaft nach psychischen Störungen suchen sondern stattdessen eine Lösung für das eigentliche Problem finden und das scheint zwischen dir und deinen Eltern statt zu finden.

...zur Antwort

Das mag bei Jugendlichen so sein... im Erwachsenenalter ändern sich die Prioritäten.

...zur Antwort
Psyche oder normalll?

Hallo ihr lieben,

Ich bräuchte mal euren Rat. Am besten erzähle ich euch erstmal was die letzten 2 Jahre passiert ist . Mein Mann (28) und Ich (24), haben uns gestritten weil ich gerne ein 2 Kind wollte und er nicht. Unsere Maus ist jetzt 4. wir waren damals bei einer Eheberatung weil wir gehofft haben sie könnte uns helfen Ansätze zu finden Das Problem zu lösen. Kurze zeit später habe ich erfahren das ich es sehr schwer habe überhaupt ein Kind zu bekommen auf Grund einer Krankheit. Mein Mann sagte das es wäre ja nicht schlimm wir wollten ja eh kein Kind. Mir kam es so vor als ob ihm das alles egal wäre. Zwischenzeitlich waren wir sogar getrennt. Haben uns dann aber wieder zusammen gerauft. Als ich vor 2 Monaten dann ein Kind verloren habe, fragte er... Ob ich ihm was zu sagen hätte ob ich einen anderen hätte. Naja nicht die Reaktion die ich mir erhofft hatte.

Momentan ist es so das ich ein ziemlich schlechtes Gefühl Habe und nicht weiß ob das alles noch einen Sinn macht.

Weil der Leidensdruck schon ziemlich hoch ist und ich mir ziemlich allein gelassen vorkomme.

Ich habe vor vielen Jahren mal gesagt bekommen das ich Züge einer borderline-Persönlichkeitsstörung hätte. Das ganze war Jahre lang kein Thema mehr und ich weiß auch nicht ob es eine Diagnose oder eine Vermutung war. Auf jedenfall habe ich mich die Tage mit diesem Krankheitsbild beschäftigt. Und ich frage mich wenn das wirklich zutreffen sollte

Ob ich jetzt zurecht enttäuscht bin oder ob es von dieser Störung kommt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mir einen Rat geben.

Danke

Sophia09

...zum Beitrag

Ich habe vor vielen Jahren mal gesagt bekommen das ich Züge einer borderline-Persönlichkeitsstörung hätte. Das ganze war Jahre lang kein Thema mehr und ich weiß auch nicht ob es eine Diagnose oder eine Vermutung war. Auf jedenfall habe ich mich die Tage mit diesem Krankheitsbild beschäftigt. Und ich frage mich wenn das wirklich zutreffen sollte. Ob ich jetzt zurecht enttäuscht bin oder ob es von dieser Störung kommt.

Borderline Züge rechtfertigen noch lange keine Borderline Diagnose. Denn ausschlaggebend dafür ist nicht das vorhandensein von Symptomen sondern deren Ausprägung. Internetartikel und Wikipedia ersetzen auch keinen Fachmann und ohne dich anzugreifen finde ich das du mit 24 Jahren so eigenständig sein solltest um bei so einem Verdacht einen Psychiater aufzusuchen und keine Hobbypsychologen auf einem Laienportal. Ich finde auch das du bei all deiner Enttäuschung nicht nur deine eigenen Interessen in den Fokus stellen solltest. Dein Mann hat an der Stelle sicher auch noch mit zu reden. Viel Glück weiterhin

...zur Antwort
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was sol ich tun..? :(

Hallo. Ich (15, w) glaube schon seit über einem halben Jahr, dass ich Depressionen habe und ritze mich, seit ca 5 Monaten habe ich Suizidgedanken, die immer schlimmer werden und seit ca 1 Monat glaube ich, dass ich Borderline habe. Ich hasse mich selbst über alles, ich finde mich hässlich, fett und dumm, ich finde, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin. Ich weiß, dass eine Selbstdiagnose nicht unbedingt richtig ist und das dass nur ein Psychologe sagen kann, aber ich glaube es halt. Ich gehe immer mehr daran kaputt. Ich war anfangs immer nur traurig, also wirklich richtig traurig. Aber seit ein paar Wochen fängt es an, dass ich einfach gar nichts mehr fühle. Keine Wut, selbst wenn ich mich mit Eltern streite, keine Traurigkeit mehr, kein Glücksgefühl, einfach gar nichts.. Ich weiß nicht mehr wirklich, wie es sich anfühlt, wirklich glücklich zu sein.. Zwischendurch fühle ich zwar mal was, aber auch dann nur Traurigkeit. Mir ist einfach alles egal. Mir ist es egal, wenn meine Eltern sauer auf mich sind, wenn ich eine schlechte Note schreibe (was nur noch vorkommt), einfach alles egal. Ich sitze eigentlich den ganzen Tag nur noch in meinem Zimmer und höre Musik. Ich will mir eigentlicht Hilfe holen, aber ich kann es meinen Eltern einfach nicht sagen, bitte versteht das, ich schaffe es einfach nicht. Deshalb kann ich auch nicht zu einem Therapeuten oder so, weil hier in der Nähe nichts ist und ich dann halt mit Auto dahin müsste.. Ich hab mir also überlegt mit dem Vertrauenslehrer zu reden, aber selbst das schaffe ich nicht. Ich bin schon oft an ihm vorbei gegangen und hab ihm sogar kurz in die Augen geschaut, aber ich schaffe es einfach nicht. Er hat mich sogar einmal angesprochen, ob ich irgendwie reden will oder so, weil er halt gemerkt hat, dass es mir nicht gut geht (merkt jeder), aber ich hab einfach gesagt "Nene, alles gut", gedacht hab ich aber, dass ich unbedingt reden muss/will. Aber ich habs einfach nicht geschafft. Naja, ich hab ja schon gesagt, dass mir langsam alles egal ist, darunter fällt auch meine "Depression". Ich weiß selbst nicht, ob ich das überhaupt ändern will. Ich habe halt eh keine Hoffnung, dass sich das ändern wird, dass mir jemand helfen kann.. Aber gleichzeitig will ich auch Hilfe, ich will es änder.. Ach, keine Ahnung.. Ich weiß selbst nicht was ich will.. Ich weiß nur, dass ich da immer mehr dran kaputt gehe und mir auch meine Zukunft damit kaputt mache.. Ich kann nicht mehr..

...zum Beitrag

und seit ca 1 Monat glaube ich, dass ich Borderline habe.

Du sprichst von einer schweren Persönlichkeitsstörung die erst im Erwachsenenalter diagnostiziert wird. Das ist eine sehr komplexe Erkrankung und selbst Fachleute haben Schwierigkeiten so eine Diagnose zu stellen. Anhand welcher Kriterien kannst du dann glauben Borderline zu haben? Das Internet ersetzt keinen Fachmann. Viele Jugendliche meinen sie hätten Borderline - warum auch immer, die Anzahl derer die es wirklich haben ist gering.

Ich weiß selbst nicht, ob ich das überhaupt ändern will. Ich habe halt eh keine Hoffnung, dass sich das ändern wird, dass mir jemand helfen kann..

Das ist ein absoluter Widerspruch in sich. Entweder du willst dir helfen lassen und arbeitest dann auch entsprechend daran oder eben nicht. Im Endeffekt liegt es an dir ob DU wirklich etwas in deinem Leben verändern möchtest.

...zur Antwort
Ich hoffe mir kann jemand helfen... brauche hilfe..

Also es gibt da so einige Sachen, die mich beschäftigen..

Bis vor einiger Zeit glaubte ich, an einer Angststörung mit depressiver Verstimmung zu leiden. Man setzte mich unter Antidepressiver und wollte mich zwangseinweisen. Ich sollte eigentlich zur Schule gehen doch nach einer Angstattacke war ich nicht mehr dort und habe es auch nur 3 Mal versucht...

Wieso ich glaubte daran zu leiden? Nun ja.. anscheinend hat sich herausgestellt, dass ich noch meinen Moro-Reflex besitze und der für die Angst zuständig ist... aber ich bezweifle dies... Ich mache nur jeden Tag meine Übung.

Jedenfalls hab ich ein Problem: Meine Eltern. Schon seit wir davon ausgingen, ich sei psychisch krank haben sie mich immer in meiner "Genesung" eingeschränkt bzw. es mit ihrem Verhalten sozusagen irgendwie verhindert, dass es mir besser geht. Anfangs haben sie mich ins Auto gezerrt und zur Schule gefahren und wenn ich es nicht geschafft habe zu gehen wurde ich angeschrien und sogar oft fast geschlagen.. Jetzt ist es zum Glück nicht mehr so. Trotzdem reagieren sie immer noch ganz komisch, ich kann es kaum beschreiben. Es ist zum Beispiel in Situationen, wo ich unter Menschen bin.. dann grinst mich meine Mutter an, wie als würde man jemanden anlächeln der behindert ist oder so. Oft darf ich mir dann auch anhören, wie ich ausgesehen habe beim Gehen, wie falsch und angespannt mein Lächeln war und so weiter.

Ich würde so gerne selbst an mir arbeiten aber ich darf mir nur dumme Kommentare anhören oder halt mich behandelt fühlen als wäre ich unzurechnungsfähig..

Ich will weg aus diesem Haus, ist das irgendwie möglich mit 17 eine eigene Wohnung finanziert zu bekommen, wenn man in so einer Situation ist, wie ich?

Ich liege so viele Nächte wach, mache mir Sorgen und denke so viel Nach, dass ich oft das Gefühl habe, mich gleich übergeben zu müssen.. So geht es mir auch seit ein paar Tagen kurz bevor ich weinen muss...

Ich würde mich soo über eine Antwort freuen und tut mir leid für den langen text.

...zum Beitrag

Ich denke das deine Eltern mit der Situation vermutlich überfordert sind. Wenn bei dir bereits eine Zwangseinweisung im Raum stand gehe ich davon aus das du einen Kinder- und Jugendpsychiater oder Psychologen hast. Mit dem solltest du auch entsprechend deine Bedenken besprechen. Ein Laienportal ist in deinem Fall ein gänzlich falscher Ansprechpartner.

...zur Antwort
Pls kommt nich mit sowas veränder dich nich für dies,das, ananas..........

Dann stülp dir auch gleich noch ne Papiertüte übern Kopf ansonsten stehen die Chancen wohl nicht gut das dich keiner mehr erkennt. So eine radikale Veränderung wirkt nur gekünstelt.

...zur Antwort

Im Normalfall läuft das so das du dir eine Tagesklinik aussuchst in die du hinmöchtest und entweder telefonisch oder persönlich einen Termin für ein Erstgespräch vereinbarst. Vor diesem Erstgesprächstermin wird normalerweise vorab geklärt welche Diagnosen zu hast ob du einen Therapeuten hast etc. Zum Erstgespräch nimmst du dann deinen Befund mit oder unterschreibst vor Ort (das handhabt jeder anders) eine Vollmacht das die Klinik die Befunde anfordern darf. Sollte es dann zu einer Aufnahme kommen nimmst du einen Einweisungsschein mit der dir vom Hausarzt ausgestellt wird oder von deinem Psychologen sofern dieser mit der Krankenkasse abrechnet. Private Psychologen stellen dies was ich weiß nicht aus. Die Wartezeiten sind schwer einzuschätzen. Du wirst auf eine Warteliste gesetzt und sobald ein Platz frei wird (im Regelfall ca 3-6 Monate) wirst du telefonisch kontaktiert. Du brauchst dazu auch keine gesonderte Bewilligung deiner Psychologin.

...zur Antwort
Ich habe schon Therapien, gemacht, doch das hat leider auch nichts gebracht!

Therapien bringen vorallem dann nichts wenn man nicht konsequent dran bleibt und auch den Willen hat eine Veränderung für sein Leben zu bewirken. Therapeuten stehen einem unterstützend zur Seite sind aber auch keine Wunderheiler. Dir für so einen Blödsinn noch Ratschläge zu geben wäre mehr als fahrlässig!

...zur Antwort
dass ich das alles endgültig nicht schaffe und vollkommen dadran kaputt gehe.

Deswegen solltest du ja auch in eine stationäre Behandlung.

was soll ich machen?

Du solltest dich an deine Psychologin wenden und mit ihr eine Lösung finden. Nur wenn du dir helfen lässt kann sich auch etwas positiv verändern.

...zur Antwort
Habe Ich überreagiert? :/ bitte um Hilfe.

Also,

Ich und eine Freundin haben ein Bisschen auf whatsApp geschrieben. Dann hab ich halt einen traurigen smiley geschickt. und (oh wunder) sie hat gefragt was los ist. Ich hab so 2-3 mal gesagt egal, bis ich schließlich doch gesagt hab was los ist. Ich habe ihr eine ewig Lange Nachricht geschickt worin es geht, dass es mir einfach nicht gut geht. Einer freundin ich habe mich mit meiner freundin vertragen, was diese Freundin jetzt (mit der ich streit habe) sauer ist, genau wie ihr freund. Ich muss mich immer rechtfertigen. Außerdem bin ich noch wegen anderen sachen traurig. Z.B meine Mutter ist depressiv,... und ihr geht´s nicht so gut. Dann noch... Ich hab ihr ziemlich offensichtlich gezeigt, dass was nicht stimmt. Hab ihr z.B lieder geschickt (herz aus Holz, abschiedsbrief, falsche freund,...) Und bilder wie z.B ein Weinendes Auge.

Aber die hat nie was gemerkt. Das hat mich auch traurig gemacht.

Also das hab ich ihr alles geschrieben und alles was wieder kommt ist "mir geht´s auch nicht so supi" ._.

Hallo?! ich schreib ihr das alles und sie denkt wieder nur an sich. Kein einzigstes mal sieht sie wie es mir geht. Ich habe ihr ein bild von meiner Hand geschickt, weil ich da kleinere Kratzer vom "ritzen" hatte. Hab ihr quasie geschrieben, dass ich mich am Liebsten umbrigen würde! hab dann bye <3 geschrieben (quasie, dass ich jetzt geh, ich weiß nicht merh weiter und würde am liebsten sterben) und sie schreibt einfach "bb"

Das hat mich so verletzt! Sie sieht es einfach nicht ein!

Oder ist das übertrieben? Also das ich so verletzt bin? ich denke nicht.. Ich meine ihr ist es quasie egal, wenn ich mich umbrigen würde...

Wie seht ihr das?


dann hat ihr freund mir geschrieben, dass sie grad weint (._.) Obwohl sie es ´n dreck intresseiert wies mir geht hab ich gefrag was ist. Sie hats mir nach 2x nachfragen immer noch nicht gesagt. Ich habe dann einfach nicht mehr zurück geschrieben.


Danke, wenn ihr das alles durchgelesen habt und ich hoffe ihr könnt mir helfen <3

p.s ich bin fast 14 und sie so 13 1/2.

...zum Beitrag
Hallo?! ich schreib ihr das alles und sie denkt wieder nur an sich. Kein einzigstes mal sieht sie wie es mir geht.
  1. Kann keiner hellsehen. Wenn du ein Anliegen hast solltest du den Mund aufmachen und reden.
  2. Wissen wir nicht ob deine 13-jährige Freundin vielleicht nur mit der Situation überfordert ist oder ob sie es wirklich nicht interessiert.
  3. Andere Menschen sind nicht für deine Probleme verantwortlich sondern du selbst. Je schneller du das lernst umso mehr Kummer bleibt dir erspart.
...zur Antwort

Bei Menschen die keine Haare mehr haben zb. nach schweren Erkrankungen (Krebs zb) wird von der Kasse maximal eine Perücke bezahlt. Haareinpflanzungen sind rein kosmetische Eingriffe und werden nicht übernommen.

...zur Antwort

ICh würde hier überhaupt nichts raten weil hier keiner weiß worum es geht und deswegen so eine "Abstimmung" unprofessionell und fahrlässig ist.

...zur Antwort