Muss man die MTA wiederholen?

2 Antworten

Im Normalfall werden die Freiwilligen Feuerwehren in allen deutschen Bundesländern nach der FwDV2 ausgebildet und dies entsprechend auch auf den Lehrgangsbescheinigungen vermerkt.

Es gibt aber auch Sonderfälle... so ist die MTA beispielsweise etwas, das es so nur in Bayern und meines Wissens nach auch in Niedersachsen gibt. Da kann es dann natürlich Probleme in der Vergleichbarkeit geben, wenn man von einem Bundesland ohne MTA in ein Bundesland mit MTA oder umgekehrt wechselt. Ansonsten werden die Lehrgänge alle gegenseitig in den verschiedenen Wehren, Landkreisen und Bundesländern anerkannt und müssen nicht noch einmal absolviert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

FireFigthergirl 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 16:44

Ok, danke. Ich wohne in Bayern, d.h. ich muss die MTA nur einmal machen?

Nein.

So ziemliche jeder Lehrgang der nicht für Führungskräfte ist, ist bundesweit gültig.


FireFigthergirl 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 15:07

Aber geht das denn auch rechtlich wenn ich bei der Jugend der Feuerwehr x bin und dann sage, ich will die MTA nicht hier sondern bei Feuerwehr y machen, weil es mir dort besser geht und dann aber bei Feuerwehr x im aktiven Dienst arbeiten will