Muss man beim muskeltraining die betroffene Stelle auch anspannen das dort Risse entstehen?
Wenn ich trainiere sagen wir mal ich mache rudern
muss ich dann die Brust auh anspannen und dann die Übung machen
weil hab es noch nie gemacht und ich sehe nicht so viele Ergebnisse für die 5 Monate die ich trainiere
bin m 20 wiege 66 Kilo
habe bisher noch nie die muskelgruppe angespannt deshalb interessiert mich das
und im Aufbau wie viele Wiederholungen und Sätze + aufwärm Sätze sollte man machen ?
2 Antworten
Du spannst die Muskelgruppe aktiv an, die trainiert wird. Eine angespannte Brust wird dir beim Rudern nicht helfen, nur Bauch/Rumpf und oft auch Po muss isometrisch angespannt sein.
Kommt auf den Split an und wie du trainieren kannst. Ich mache 1 Topsatz pro Übung, danach noch einen Backoff Satz, davor alles nur aufwärmen. Nennt sich HIT (nicht verwechseln mit HIIT), funktioniert Eigentlich bei fast allen
Mich würde deine Größe interessieren, denn mit 66 Kg sollten krasse Ergebnisse nicht zu erwarten sein. Schon mal über 'ne Massephase nachgedacht?
Und wie sieht es mit deinen benutzten Gewichten aus? Erfahrungsgemäß erhöhen die meisten nie vernünftig, was recht bedauerlich ist, da nur so Ergebnisse erzielt werden können. Ich ruderte damals mit 30 Kg und hatte mich ebenfalls gewundert weshalb ich nie was aufgebaut habe.
Die Ausführung ist recht simple, achte auf jeden fall auf einen geraden Rücken.
Wenn du auf Kraft gehst, solltest du immer so 3x6-8 (vorzugsweise 8) Wiederholungen schaffen, alles darüberhinaus hilft dir nur bei der Muskelausdauer.
LG
Der letzte Punkt ist so nicht ganz richtig. Für Hypertrophie sind vor allem die Effective Reps und das Muskelversagen wichtig. Man kann auch mit 20 wdh aufbauen, ist aber unnötig Metabolischer Stress statt lokaler guter Reiz