Multiplexer Datenblatt I/O Eingangs-Spannung?
Guten Abend
Ich benötige eine Menge an diesen Multiplexern Modulen desshalb möchte ich sichergehen das es für meine Anwendung Funktioniert.
Bei meinem letzten Versuch mit dem "CD74HC4067" Modul passierte leider ab ca. 7V irgendwas intern was alle Ein/Ausgänge mit GND verbindete (bei 5V funktionierte alles einwandfrei).
Alles was ich benötige ist ein Multiplexer der 8V an den Ausgängen erträgt. Um sicherzustellen das dies nicht nochmals passiert, wäre ich frog wenn Ihr rasch einen Blick ins das Datenblatt werfen könntet. Bin kein Expert aber meiner Meinung nach sollte diese Modul funktionieren....?
Multiplexer - 74HCT4051
https://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/74HC_HCT4051.pdf
3 Antworten
>Bei meinem letzten Versuch mit dem "CD74HC4067" Modul passierte leider ab ca. 7V irgendwas intern was
Datenblatt gelesen?
>Multiplexer - 74HCT4051
Nein der geht nicht: Da steht ja explizit:
Also kannst du den 74HCT4051für 8V nicht nehmen. Eigentlich klar...sowas steht nicht zum Spaß im Datenblatt ;-)
Der 74HC4051müste gehen; die Spannung an den Schaltereingängen muss halt zwischen Vee und Vcc liegen.


Das IC verträgt offenbar 9 Volt. Aber dann muss die Betriebsspannung auch 9 Volt sein.
Bei ICs sollte man davon ausgehen, dass an keinem Pin eine Spannung unter -0,5 (gegen Masse) bzw. 0,5 Volt über Betriebsspannung liegen darf.
(Es gibt ICs, die da mehr vertragen, aber das steht dann explizit im Datenblatt.)
Das wird nicht gehen, das funktioniert schon bei 6 Volt Betriebsspannung nicht.
Bei 9 Volt gilt alles über 6,3 Volt als 1 und alles unter 2,7 Volt als 0. (Seite 9 im Datenblatt)
Es gibt auch Multiplexer, die mit kleinen Spannungen angesteuert werden können (habe schon mal ein Datenblatt gesehen). Ich kann mich aber leider nicht mehr an den Typ erinnern.
oke, dies lässt sich jedoch einfach mit transistoren lösen. Herzlichen dank!
Hallo,
da steht Vcc-Vee: -5 to 5V und Vcc-Vss (GND): 11V
Aber es wird 9V Wechselspannung sein (AC) ob du nun darauf DC 9V gehen kannst?? laut Schema die LOgikbausteine werden sicherlich nur max 5V haben wollen (VCC-GND).der Vee-anschluss ist für Negative Spannungen gegenüber GND gedacht und Vcc eben positive.
Schwierig ohne DEINEN schaltplan zu kennen.
aber die Signaleingänge S0 - S2 können trozdem 3.3V sein richtig?