Mückenstich - normale Reaktion?

1 Antwort

Bei mir passiert es leider öfter, dass Mückenstiche sich so entwickeln. Normal ist es nicht, bei mir steckt eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe im Speichel der Mücken dahinter. Inzwischen habe ich meine beiden "Geheimwaffen" immer griffbereit: Das ist einmal der bite away, ein Hitzestift, der das Sekret der Mücken so zerstört, dass mein Körper nicht mehr so heftig darauf reagiert, und das Gel Combudoron, das kühlt und lindert. Manche Leute finden auch so Mittel wie Fenistil oder Soventol hilfreich. Da du bisher anscheinend keine größeren Probleme mit Mückenstichen hattest, wirst du wahrscheinlich nichts davon zu Hause haben? Ich würde es an deiner Stelle jetzt wahrscheinlich erst mal mit einem Hausmittel probieren. Zum Beispiel eine Zwiebelhälfte auf den Stich drücken, Aloe Vera drauftupfen oder einen Umschlag mit kaltem Essigwasser anlegen. Ich fand die Essigvariante immer sehr angenehm. Wenn es bis morgen gar nicht besser wird, kannst du vielleicht in einer Apotheke nachfragen, was sie dir empfehlen. Zum Arzt solltest du gehen, falls es sich verschlimmert oder falls du allgemein beginnst, dich krank zu fühlen. Das musste ich bisher bei all meinen Stichen in vielen Jahren nur zweimal. Die anderen Reaktionen klangen einfach so wieder ab.

Gute Besserung!