MPU weit weg vom heimatort machen?
Hallo, ich habe eine frage.
und zwar wurde mir eine gutachtungstelle empfohlen wo die mpu Gutachter ich sag mal, gerecht handeln und einen nicht „Mies“ behandeln so wie es laut einigen leuten viele gibt, die einfach streng bzw. Sehr hart sind.
Allerdings ist diese gutachtungsstelle 5-600km von meinem Heimatort entfernt, wo ich mir die frage stelle, ob die Führerscheinstelle dieses Gutachten dann für „falsch“ ansieht oder es bezweifelt da es so weit weg ist. auch wenn es eine echte Gutachtungsstelle ist und das ergebnis wenn es Positiv wird legitim wird habe ich etwas angst das die dann daran ich sage mal zweifeln.
Oder macht das garkein unterschied, und die schauen garnich drauf, da es ja auch eine anerkannte Gutachtungsstelle ist?
4 Antworten
Die Wahl des MPI (Medizinisch-Psychologisches Institut) liegt bei dir. Du musst der Führerscheinstelle nur vorher mitteilen, wohin deine Akte geschickt werden soll, dann kannst du als Münchner auch nach Kiel reisen - und umgekehrt.
Allerdings solltest du auf solche Tipps nicht allzuviel geben. Natürlich haben die begutachtenden Ärzte und Psychologen einen gewissen Ermessensspielraum, was aber nicht bedeutet, dass ein sicherer Durchfallkandidat des einen MPI beim anderen bestehen kann.
Letztendlich musst du nachweisen, dass die Zweifel an deiner Eignung zum Führen eines Kfz unbegründet sind.
Habe keine persönliche Erfahrung,w as das Thema angeht.
Ich denkle schon, daß die Behörde, wenn die MPU-Stelle weit weg ist und keiN bezug zu Dir erkjennbar ist, entsprechend kritisch sein wird. - Ob sie das dürfen, im Sinne von MPU nicht anerkennen, oder akzeptieren müssen, weis ich nicht.
Aber aus der Verwandschaft und Bekanntschaft habe ich schon folgende zwei Dinge für den Zeitpunkt/Tag der MPU raushören können:
1. Als Alkoholiker:
Darauf gefasst sein, daß die MPU sich den ganzen Tag hinzieht, inkl. langer Mittagspause.
Hintergrund dürfte sein, Leute, die einen gewissen Alkoholpegel brauchen, dazu zu animieren, ihrem Drang in der Pause nachzugeben.
Ist original in meiner Verwandschaft so gewesen, daß der prüfling in der Fußgängerzone der Prüferin in die Arme lief und gesagt bekam, er bräuchte es nicht mehr nach der Mittagspause versuchen, da er sichtlich demAlkohol zugesprechen habe (Was auch stimmte!).
- Sich nicht provozieren lassen und die Prüfer beleidigen
Aus dem Bekanntenkreis gehört, da ging jemand auf gezielte Provokation ab und ist voll drauf reingefallen!
Okey ja schade, das würde mich sehr interessieren was die Führerscheinstelle zu solch einer Situation denkt, bzw. wie sie handeln wird.
Da ich wegen einem niedrigen aktiven THC wert da bin wird dies wohl für mich wegfallen da ich generell abgeneigt bin zum Alkohol.
Aber Dankeschön trotzdem.
Aussagen wie:
"Der Gutachter war sehr freundlich, die MPU war ganz einfach"
Oder
"Der Dr*cks*ck hat fiese Fangfragen gestellt und mich durchfahren lassen"
hab ich auch schon gehört. Sogar zum selben Gutachter bei derselben BfF!
Zeigt also, dass solche Gerüchte keine Substanz haben. Denn letzten Endes prüfen alle Gutachter die Fahreignung an Hand der standardisierten Begutachtungsleitlinien. Und wenn deine Vorbereitung nicht ausreicht, um deinen zukünftigen Konsumverzicht klar darzulegen, dann fällst Du bei jedem Gutachter durch.
Ich würde das Geld lieber in eine gute Vorbereitung, zB Sitzungen bei einem Verkehrspsychologen investieren.
Denn Aussagen wie "wegen einem niedrigen aktiven THC Wert" gehen schnell nach hinten los, wenn die Abbauwerte auf regelmäßigen Konsum hinweisen. Da sagt jeder Prüfer sofort: Konsumhistorie nicht aufgearbeitet - negatives Gutachten!
Ohne entsprechende Vorbereitung nützt dir auch eine 600km entfernte durchgeführte MPU nichts, die wird negativ ausfallen.
Mit entsprechender Vorbereitung hingegen, wird die MPU auch bei dir um die Ecke positiv ausfallen.
Die vorbereitung ist ja vorhanden, und wird im moment weiterhin fortgeführt, aber wenn ich höre das die gutachter dort sehr nett sein sollen, würde ich diesen weg in anspruch nehmen auch wenn es weit ist. Aber da ich nich weiß ob es komisch vorkommt hatte ich hier gefragt…