Moped spring nicht an was kann ich tun?
Hallo mein Moped (Eine Derby Senda Euro4) springt nicht an auch nach mehrmaligen Veruschen und Anlaufen nicht. Es ist etwa 4 Tage lang im Regen gestanden. Ich weiß nicht mehr weiter kann mir jemand helfen?
3 Antworten
Lief sie denn vorher ganz normal ? Wenn ja ist entweder zündkerzenstecker nass oder sie ist abgesoffen durch die vielen fehlversuche. Batterie hat damit nichts zu tun. Die Derbi läuft auch ohne batterie das sie nur kickstarter hat.
Es kann sein, dass deine Zündkerze durch die ganzen Startversuche nass ist und deswegen dein Moped nicht starten will.
In dem Fall müsste man dann die Zündkerze rausschrauben und entweder selber mit nem Tuch trocknen oder warten bis die von selber trocken wird, an einem warmen Ort z.B..
Weiteres, bin ich mir aber nicht sicher, könnte der Luftfilter Feuchtigkeit angesammelt haben und lässt dementsprechend keine Lust, bzw. Ungenügend Luft durch.
Ansonsten könnte sich eine Düse im vergaser zugesetzt haben, aber das hätte keinen Zusammenhang mit den vielen Startversuchen und der Feuchtigkeit der es ausgesetzt war.
Keine Garantie auf die Aussagen, aber so wäre ich vorgehen.
LG MrStfx
Hallo!
Ergänzend zu MrStfx könnte ich mir noch einen nassen Kerzenstecker vorstellen. Abziehen, trocknen lassen, aufstecken.
Außerdem die Zündkabel auf Risse prüfen.
Dann, wie vom Kollegen geschrieben, Luftfilter herausnehmen und trocknen.
Ist das der 2-Takter mit Vergaser? EIn feuchter Vergaser ist auch manchmal zickig.
Batterie aufladen, so dass ordentlich Energie für den Startvorgang bereit steht.
Dann sollte das Teil wieder anlaufen.
Diese Tips gelten nur, wenn die Maschine vorher ordentlich lief.
Weiters vorstellbar ist Feuchtigkeit in der Elektrik oder gar der CDI (Steuergerät).
4 Tage oder auch 4 Wochen im Regen sollten eigentlich kein Problem sein. Also stimmt irgendetwas nicht. Den Fehler würde ich suchen.
Alternativ:
Moped in die Sonne stellen und hoffen, dass es wieder läuft. In Zukunft trocken parken.