Momentane Reaktionsgeschwindigkeit rechnerisch ermitteln?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ja. Dazu braucht man das Geschwindigkeitsgesetz, die notwendigen Konstanten (zumindest eine Reaktionsgeschwndigkeitskonstante, vielleicht aber auch noch einiges mehr) plus die Anfangsbedingungen.

Wenn der Reaktionsmechanismus bekannt ist, kann man sich das Geschwindigkeits­gesetz mathematisch herleiten; für ein sehr einfache Reaktionstypen geht das sehr schnell, für realistische ist es ein ziemlicher Aufwand. Man geht dabei so vor, daß man die Differentialgleichungen für die Konzentrationen formuliert und dann inte­griert, was oft nur numerisch möglich ist.

Den zweiteinfachsten Fall (bimolekulare Reaktion mit zwei identischen Reaktantmole­kü­len) bekommst Du hier vorgerechnet. Realistischere Fälle wären Radikalketten­reak­tionen, vorgelagertes Gleichgewicht, Autokatalyse, konkurrierende Reaktionskanäle und vieles andere mehr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Das Diagramm muss ja aus irgendwelchen Daten entstanden sein. Wenn man die Daten hat, kann man daraus auch berechnen, was es zu berechnen gibt.