Molch arten Für hohe Temperaturen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis das Wasser in einem Raum 30 Grad erreicht ist eigentlich ausgeschlossen. Überprüfe das nochmal richtig. Ansonsten mag es tropische molche geben,dafür musst du aber in solch Forum gehen und dich schlau machen. Oder googeln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 10:43

Ich umüberprüfe das nochmal , weil im Sommer sind in meinen Aquarien 30Grad keine Seltenheit.

Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 10:46
@PatchrinT

Wie praktisch , würde ich doch nur in die Aquarien reinpassen.

PatchrinT  24.08.2025, 10:54
@Keksente

Molche interessieren mich schon als Kind her. Es gibt auch Salamander die aus dem Tropischen kommen und man kaufen kann. Sollte dann auch mit Molchen so sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen das in unseren tümpeln wo der molch zuhause ist und wo es teilweise noch schattig ist,die Wassertemperatur über 20-22 Grad erreicht. Ansonsten musst du das Aquarium nicht der Sonne aussetzen. Aber wäre ein aquaterra nicht besser? Wasser und Landteil? Molche sind nur im Anfangsstadium glaube ich im Wasser. Werden die nicht von Kiemen auf Lunge umgewandelt und gehen dann häufiger an Land? Es gibt sicherlich verschiedene Arten,ok......

Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 11:09
@PatchrinT

Was weren den Tropische Salamander arten ? Ansonsten ja ich hätte noch Platz im Schatten . Und was den Aufenthalt an Land angeht das sagt bei Cinesischen Feuerbauchmolchen ( meinen Favoriten) jeder was anderes.

PatchrinT  24.08.2025, 12:15
@Keksente

Ich gebe dir nur den tip dich in einem Forum für sowas einzuloggen,ist kostenlos und informativ. Für amphibien. Ich kenne mich nur mit Reptilien,speziel Landschildkröten aus. Molche sind mir nicht unbekannt,in meiner Kindheit habe ich Molche,Frösche,Kröten und auch weinbergschnecken gehalten. Ist aber lange her und ich müsste mich einlesen ;-)

Kühl die Wassertemperatur doch einfach runter.


Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 08:51

Wie denn?

Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 08:54
@Hulkmania

Ok danke das werde ich mir mal ansehen.

Hulkmania  24.08.2025, 08:56
@Keksente

Nutze ich in meinem 20 Liter Garnelen-Cube, und so ein kleiner Mini-Lüfter schafft es, das Aquarium gut 3-4°C herunter zu kühlen.

Also wird mit einem größerem, oder mehreren sicherlich noch mehr drinnen sein.

Keksente 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 09:15
@Hulkmania

Gut ich persönlich hab gehört das die garnicht so gut sein sollen, aber wenn das so ist.