Mofa springt nicht mehr an?

1 Antwort

Das kann zig Ursachen haben und ohne das Mofa vor sich zu haben, ist es nicht möglich, hier eine Diagnose zu stellen. Diese alten Teile sind eigentlich erfreulich simpel und robust gebaut, aber nach all denn Jahren kann auch eine Menge im Argen sein.

Wenn der Motor betriebswarm war und noch nicht ganz abgekühlt ist ("15 Minuten nach dem ich es zu Hause ausprobierte...", springen manche Modelle oder Exemplare tatsächlich nur unwillig an.

Also in so einem Fall ("lauwarmer Motor"), wenn möglich, einfach noch eine Zeitlang abkühlen lassen und es dann nochmal versuchen.

Hat das Ding einen "Choke" (Kaltstarthebel)?

Diesen nur bei kaltem oder leicht warmem Motor benutzen, und nach ein, zwei Startversuchen auch gleich wieder ausschalten, sonst säuft der Vergaser ab.

Ansonsten üblichste Ursachen für Startschwierigkeiten:

  • Luftfilter verschmutzt
  • Zündkerze/Zündkerzenstecker/Zündkabel beschädigt
  • Sieb/Filter im Benzinhahn verschmutzt/verstopft
  • Vergaser (Schwimmerkammer) verschmutzt oder enthält Wasser, Schwimmernadelventil undicht/defekt/verdreckt
  • Gummiansaugstutzen (zwischen Zylinder und Vergaser) eingerissen oder undicht.
  • Auspuff mit Ölkohle und -Schmodder versottet (2-Takter, unsaubre Verbrennung).
Woher ich das weiß:Hobby – Metallberuf und 40 Jahre Fahrzeugschrauber

Elifox 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 23:51

Der Benzinhahn war tatsächlich ein bisschen verstopft, darum als ich noch genug Treibstoff hatte, hatte es genug Druck um zu fliessen, aber dann als der Druck zu wenig war, floss kein Treibstoff.

Danke für deine Antwort

Likatier  09.06.2025, 10:43
@Elifox

Freut mich, wenn ich Dich helfen konnte, danke für Deine Rückmeldung!
Dann viel Spaß mit Deinem neuen/alten Eisenpferd! 😊