Möhrenernte?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Möhren nur grob von Erde befreien (nicht abwaschen!) und in eine Sandkiste stecken oder legen. Spielsand geht gut. Frostgeschützt, aber kühl aufbewahren.

Alte Waschmaschinentrommel (Toplader) ca. 1 m tief in der Erde versenken und zu lagerndes Gemüse, wie Möhren mit etwas Stroh einlagern. Erdbündig obendrauf mit Holzdeckel, Brettern o.ä. abdecken und Strohballen oder Styroporplatten draufpacken.

Ansonsten Möhren kleinschnippeln und einfrieren oder gleich Möhrensuppe kochen und diese einwecken oder auch einfrieren.

Ich koche lieber (halb) fertige Gemüsesuppen oder Tomatensoße ein. Während der Ernte muss es schnell gehen, nachwürzen oder Zutaten gehen immer. Falls mal der Strom ausfällt, ist das dann kein Problem und geht auch so viel schneller beim Aufkochen.

Möhren kann man einkochen

für Suppengemüse

oder für Möhreneintopf

In Scheiben schneiden, einfrieren und dann als Beilage und für Suppen/ Eintöpfe etc. verbrauchen.


Hummingbird666  27.10.2024, 13:26

Wow! Darauf wäre ich nie gekommen!😳😂😂

La213 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 21:12

Blanchiert oder roh einfrieren?

BerndBauer3  15.10.2024, 00:17
@La213

Ich friere die immer roh ein. Die Tiefkühlmöhren, die man im Laden kaufen kann, sind auch roh. Für eine gewisse Zeit kann man die auch lagern, steht in anderen Antworten. Oder sogar im Beet lassen. Bis Weihnachten kann man die meistens noch frisch ernten.