Mögt ihr Möhren oder eher Karotten?
6 Antworten
Der Unterschied zwischen Möhre und Karotte ist sprachlicher Natur und bezieht sich auf regionale Unterschiede im Deutschen, aber ich mag sie gern, als Kind hab ich immer Karottensaft getrunken, gepresst aus Karotten aus de m Garten.
Wobei beides das selbe Gemüse ist, man es nur gegional anders nennt.
Der Begriff "Karotte" ist vor allem in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz üblich. Auch in anderen Teilen des deutschsprachigen Raums wird er oft verwendet, um das Gemüse zu beschreiben. Ich habe als Kind immer Karotte gesagt und war auch ein "Karottenkind", das täglich frisch gepressten Karottensaft aus dem Garten von Mama zubereitet bekam.
https://pixabay.com/de/photos/search/karotte/
Der Begriff Möhre wird vor allem in Nord- und Ostdeutschland verwendet. In einigen Teilen Deutschlands wird "Möhre" als die allgemeine Bezeichnung für das Gemüse verwendet, unabhängig von der Form oder Farbe.
Die Möhre hat auch mal kreative, natürliche Formen und ist nicht immer glatt und einheitlich geformt.
Das Gemüse ist sehr schmackhaft und wie es auch benannt wird, es ist gesund und wird sehr gern gegessen.

Ich weiss gar nicht, worin der Unterschied besteht; wenn aber überhaupt, dann nur schön weich gekocht…😀
beides gleich, ist ja eigentlich auch das gleiche Gemüse, nur manchmal anders geformt
eher gelbe Rüben... das andere ist mir zu Hochdeutsch ;)
beides das gleiche