Möchte keine Führungskraft werden?

4 Antworten

Suche das Gespräch mit deinem Chef, dass du nicht weiter aufsteigen möchtest.

Weil du selber nicht wieder mehr Verantwortung haben möchtest, das schon hattest, das zwar beuruflich gut konntest, aber total unglücklich und später dadurch auch psychisch belastet warst (Burnout kannst du erwähnen, musst du aber nicht) und bewusst einen Job ohne diese Verantwortung gewählt hast.

Wenn andere solche Kommentare bringen, dann ignoriere sie oder antworte ggf. darauf ebenso mit der Info, dass etwas können und etwas wollen eben zwei verschiedene Dinge sind und du nicht weiter aufsteigen möchtest.

Was soll ich machen?!?

Mach dein Ding, mach das, was dir gut tut.

Ich war auch jahrelang Leiter einer kleinen Werkstatt, für Personal, Arbeitseinteilung und Material verantwortlich. Nie wieder. Bin dann in die Industrie zu einem Stahlkonzern gewechselt und bin seitdem ein kleines Rädchen in einer grossen Maschinerie und höchst zufrieden damit. Mehrere Angebote zum Vorarbeiter hab ich dankend abgelehnt. Den Stress tu ich mir nicht an, denn Scheisse fällt immer nach unten, bis zur kleinsten Führungskraft. Durfte ich damals miterleben, will ich nie wieder


MarcelDepr 
Fragesteller
 08.10.2023, 14:41

Das ist auch so'n Thema was mich davon abhält

1
kuestenflueger  08.10.2023, 15:25

und - nicht berufliches erledigen =

urlaubspläne , vertretungen bei krankheit , hilfe bei privatem der mitspieler !

0
TheMonkfood  08.10.2023, 15:27
@kuestenflueger
urlaubspläne

Nee, das war Chefsache

vertretungen bei krankheit

Nee, ich war mein eigener Vertreter

hilfe bei privatem der mitspieler

Nee, nicht meine Zuständigkeit

0

Einfach ablehnen und deinen Standpunkt verdeutlichen


MarcelDepr 
Fragesteller
 08.10.2023, 14:39

Die geben keine Ruhe!

0
SunnyIstDerMac  08.10.2023, 14:43
@MarcelDepr

"Ich bin kein kaputter Plattenspieler und die Antwort kennst du bereits" sag das denen

0

Ich würde ganz offen und ehrlich sagen, dass du mit dem Druck nicht umgehen kannst.