Modem funktioniert nicht, liegt es vielleicht am Festnetz Anschluss?
Habe seit einigen Tagen mein Modem allerdings blinkt dieses nur. Ich hab meine Dose geöffnet um nachzusehen und es ist nur der mittlere Anschluss verkabelt. Meiner Logik zufolge hab ich also kein Festnetz Anschluss oder übersehe ich da was?
4 Antworten
So, wie ich das sehen kann, ist die Dose richtig angeschlossen. Die Leitung und vor allem die Verlegung sehen komisch aus. Sicher, dass das die Hauptdose ist?
Dann kann Dir nur noch ein Techniker vor Ort machen. Du selbst kannst da gar nichts weiteres machen.
Das passt schon, "a" und "b" reichen. Die a2,b2 sind für das Hintereinanderschalten mehrerer Dosen, der Rest ist Zweitwecker, Mithöranschluss, etc., nichts was man braucht.
Ich weiss nicht, wie das in .at gehandhabt wird, aber ist der Anschluss denn schon vom Anbieter schon freigeschaltet? Ggf. muss da vorher ein Techniker die Leitung auch im Anschlusskasten (Straße/Keller/etc.) noch entsprechend anklemmen...
Danke für die aufschlussreiche Antwort!
Laut dem Anbieter ist der Techniker schon da gewesen und hat was gemacht aber davon hab ich nichts mitbekommen. Wurde mir vorhin mitgeteilt als ich angerufen habe.
Keine Ahnung nach welcher Logik du folgst.
Aber soweit man im Bild überhaupt sehen kann, scheint doch alles richtig angeschlossen zu sein.
Habe seit einigen Tagen mein Modem, ist denn dein Anschluß schon aktiviert?
Das Modem kommt ja immer etwas früher
Ich bin nicht vom Fach also wenn die Kabel nur in der Mitte sind gehe ich davon aus dass es auch nur für den mittleren Anschluss ist haha
Wurde laut Anbieter schon alles aktiviert
Das ist eine Östereichische TAE Dose. Da sind die Anschlüße für die Amtsleitung a und b. Scheint also richtig angeschlossen zu sein.
Ja denk schon, ist die einzige die sich in der Wohnung befindet