Mobbing in US schulen?
Hallo, ich habe gerade überlegt und irgendwie habe ich ein bestimmtes Bild von der amerikanischen Kultur im Kopf, was z.B. Der Entfaltung usw. angeht. Ins besondere wie man sich anzieht. In Deutschland achtet man da sehr drauf, vor allem in der Schule ist das oft ein Thema für Mobbing, wenn man sich z.B. "komisch" anzieht, oder wenn man keine Markenklamotten hat.
Ich denke, dass es dort nicht so viel mobbing in Schulen gibt wie z.B. in Deutschland, wenn man jetzt an das Thema "Klamotten" denkt. Ich kenne es nämlich noch aus meiner Zeit in der Schule, wo Kinder oft ausgelacht wurden, weil sie, wie bereits erwähnt, keine Markenklamotten hatten usw.
Es ist aber nur eine Vermutung meinerseits, kann auch sein, dass es nur schwachsinn ist, aber es würde mich gerne interessieren, wie die Lage diesbezüglich in den USA ist.
Am besten wären natürlich Antworten von Menschen, die dort zur Schule gegangen sind und es aus erster Hand berichten können.
Vielen Dank!
4 Antworten
Das ist schwer zu sagen, da es dazu keine wirklich verwertbare Zahlen gibt. Aber würde nicht davon ausgehen, dass es dort besser ist als bei uns.
Gibt in einigen Schulen in den USA sogar Frisurvorschriften.
Einige Schüler in Texas sind vor Gericht gegangen, weil ihnen lange Haare verweigert wurden.
Meistens nur an Privatschulen. Da gibt's auch schon mal Schuluniform - Zwang.An staatlichen Schulen nicht.
alleine schon bei der US Armee sterben mehr Soldaten durch Selbstmord als durch den Kampf
https://www.zeit.de/politik/ausland/2013-01/us-soldaten-selbstmordrate
Bei uns interessiert sich kein Mensch, wer was trägt. Schon gar nicht in den Schulen. In meiner unmittelbaren Nähe ist eine High School und wenn ich so sehe, wie die Schüler da rumlaufen, habe ich manchmal den Eindruck, dass die sich beim Lumpensammler eingekleidet haben. Scheint derzeit IN zu sein.
Dann warst du schon ziemlich lange nicht mehr in der Schule. Ich habe es erlebt und ich erlebe es immer noch bei meinem jüngeren Bruder
Ich rede von Schülern in der USA. Danach hast Du doch gefragt. Ich muss sich nicht in eine Schule gehen, um zu wissen, was dort getragen wird. Ich sehe es täglich.Der Markenklamotten-Wahn existiert bei uns nicht. Das Extrem geht genau in die gegenteilige Richtung: es kann gar nicht schlampig genug sein. DAS ist "die Lage' in den USA.
Danke für die passende Antwort