Mittlere Änderungsrate?
Kann mir wer die nummer erklären (3.9)
1 Antwort
Da kein Bild in der Frage eine allgemeine Antwort zu:
Mittlere Änderungsrate?
... das ist das gleiche, wie wenn Du zwischen 2 Punkten ein Steigungsdreieck zeichnen würdest und die Steigung mit
berechnen würdest
Nun ja, du musst jetzt m 3 mal ausrechnen für x1 = x0 + Δx = 2 + Δx (je einmal für Δx = 0,1; Δx = 0,01 und Δx = 0,001.
Der Zusammenhang mit der Ableitung ist natürlich: der Grenzwert der mittleren Änderungsrate für Δx → 0 ist die erste Ableitung. Man spricht dann auch von der momentanen Änderungsrate, wenn man den Wert der Ableitung an einem bestimmten Punkt (den Grenzwert) meint. Tipp: Die beiden Begriffe "mittlere" und "momentane" Änderungsrate sind etwas, was ich "Triggerworte" in Aufgaben nenne. Liest man die, weiß man jeweils sofort, was zu rechnen ist.
Danke! Bild sollte jetzt da sein :)