Mitbewohner sagt mir nicht wann er auszieht und die Versorgungsverträge laufen auf sie?
hallo,
ich hätte eine Frage zum Auszug meiner Mitbewohnerin.
Sie möchte bald ausziehen, ist auch schon dabei ihre Sachen zu packen. Der Vermieter weiß auch Bescheid. Das Problem dabei ist nur der Stromvertrag läuft auf sie genauso wie der Internetvertrag. Ich habe des Öfteren nachgefragt wann sie ausziehen möchte. Da ich dann zum passenden Zeitpunkt einen neuen Stromvertrag und Internetvertrag abschließen möchte. Sie sagt mir nicht wirklich wann. Mal war es der April dann der Mai. Ich habe meinen Vermieter mittlerweile gefragt und von ihm kam die Aussage Juni Juli oder August. Keiner sagt mir etwas und ich möchte nicht doppelt zahlen.
Ich fühl mich absolut alleingelassen und weiß nicht inwiefern ich ein Recht habe das zu wissen und wie ich das jetzt mit den Verträgen anstellen soll.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar!
4 Antworten
Wenn Deine Mitbewohnerin auszieht und ihre Versorgungsverträge kündigt, kommen diese erst einmal in die Grundversorgung. Der Vermieter wird sich darum kümmern, dass Du als Vertragsinhaber bei den Grundversorgern benannt wirst. Dann bekommst Du die Vertragsunterlagen.
Sobald Du diese hast kannst Du einen neuen Vertrag beim Anbieter Deiner Wahl abschließen und die Grundversorgungsverträge direkt kündigen. die Kündigungsfrist ist meines Wissens nach bei 2 Wochen. So könnte es also sein, dass Du nur ganz wenig Mehrkosten dadurch hast. Genau genommen die Differenz bei den Grundgebühren und die Differenz bei den kwh-Preisen für Deinen Verbrauch von vielleicht 1 Monat. Das sind wenige Euro, wenn überhaupt.
Sobald du erfährst wann deine Mitbewohnerin auszieht, machst du dir neue Verträge. Du musst nicht erst in der Grundversorgung angemeldet werden. Ist auch immer etwas riskant sich da auf den Vermieter zu verlassen, denn die wenigsten Vermieter kümmern sich da rechtzeitig drum. Heisst dann für dich: rückwirkend alles bezahlen und das kann in der Grundversorgung ziemlich teuer werden.
Also sobald du weisst, dass sie auszieht, suchst du dir einen Anbieter deiner Wahl und meldest da einen Einzug zum gewünschten Datum. Das funktioniert beim Strom sogar bis zu 6 Wochen rückwirkend. So umgehst du die Grundversorgung mit Kündigung etc. Das ist ein sinnloser und meistens teurer Umweg.
Hat sie denn schon eine Wohnung, wenn sie bereits packt? Dann kannst du dich mit ihr ja vielleicht darauf einigen, dass du jetzt schon Vertragsinhaber wirst. Dann muss sie nicht bis zum Schluss zahlen und du musst nicht auf den Auszug warten. Dann lässt sie einfach ihre Verträge umziehen oder kündigt diese per Sonderkündigung, wenn die Verträge nicht mit umziehen können. So wäre dann schon alles erledigt, wenn sie auszieht.
Ich habe des Öfteren nachgefragt wann sie ausziehen möchte. Da ich dann zum passenden Zeitpunkt einen neuen Stromvertrag und Internetvertrag abschließen möchte.
Da der Zeitpunkt des Auszug rein gar nichts mit dem Ende der Verträge zu tun hat, wäre diese Info völlig nutzlos.
Strom und Gas sind sehr schnell angemeldet, man kann sich ja schon zuvor schlau machen, wer da in Frage kommt.
Das einzige Problem wäre hier das Internet, wenn an auf dem Handy kein großes Datenvolumen mehr hat. Denn das kann schon mal länger dauern bis da was geschaltet wird.
Ich habe meinen Vermieter mittlerweile gefragt und von ihm kam die Aussage Juni Juli oder August.
Warte doch einfach ab bis es soweit ist.
Versorgungsverträge (Strom, Gas) kann man von heute auf morgen abschließen. Da benötigt man keinen monatelangen Vorlauf.