Mit welchem Kampfsport soll ich einsteigen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ringen ist die beste Basis für MMA, da du entscheiden kannst, ob der Kampf im Stand oder auf dem Boden stattfindet, wenn du der bessere Ringer bist. Ein Kämpfer mit gutem Striking aber schlechtem Grappling kann nur hoffen, dass der Gegner im Stand mit ihm bleibt, wenn der Gegner aber entscheidet, ihn auf den Boden zu holen und den Kampf dort zu gewinnen, hat er ein Problem. Probiere es also einfach mal in einem örtlichen Verein aus und wenn du Spaß daran findest, bleib dran.

Du kannst natürlich auch direkt mit MMA anfangen, ich persönlich finde es aber besser, wenn man erst mal 1-2 Jahre lang eine Basis in einer der einzelnen Disziplinen aufbaut und dann ins MMA wechselt, da es sonst ziemlich viel auf einmal werden kann am Anfang.

Hi.

MMA steht ja für Mixed Martial Arts; es handelt sich also um ein Gemisch aus vielen Kampfstilen (meistens aber die Säulen Muay Thai, Kickboxen, BJJ, und Wrestling). Wenn du gut in Fußball bist, könnte Muay Thai eine gute Wahl für dich sein. Es ist etwas kraftvoller und noch stärker auf Tritte fokussiert als Kickboxen. Jedoch würde ich mir, mit der Zeit, auch die Beinarbeit des letzteren aneignen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13+ Jahren Kampfsportlerin.

Wenn am Ende eh MMA dein Ziel ist und du nicht von selbst eine Präferenz bezüglich Kickboxen, BJJ, Muay Thai, Ringen oder sonst was hast dann geh zum MMA Training.

Die meisten Vereine betrachten MMA heute nicht mehr als Regelset zum Kampf verschiedener Kampfsportarten sondern als eigenen Sport. So das es auch direkt unter dem MMA Label Grundlagen Training und Einheiten mit Schwerpunkten zu Striking und Grappling gibt.

Am ende ist auch entscheidender dass das was du machst dir Spaß macht als irgendeine Körperliche Eignung für Ansatz X zu prognostizieren.

Man kann gleich mit MMA anfangen und wenn du kein guten Verein findest, mach halt Thaiboxen oder Boxen oder Ringen oder was anderes mit Bodenkampf.

Ich mache Thaiboxen und Fußball ist eigentlich schon eine gute Grundlage weil man hat Reflexe und arbeitet viel mit den Beinen und hat Kondition. Wenn du schon so eine Maschine bist, helfen dir deine Muskeln im Clinch, du kannst deinen Gegner in eine gute Position bringen und ihm Knie und Ellenbogen geben. Wenn deine Bauchmuskeln schon massiv sind, kannst du die gut abhärten und du kannst gut Bauchtritte und so aushalten. Und deine Muskeln geben dir auch Schlagkraft.

Ich würde Probetrainings bei verschiedenen Kampfsportarten in Erwägung ziehen und dann nach Interesse entscheiden.