Mit einer 5 in Mathe, Chance auf Ausbildung?
Hey Com, ich habe mein Fachabi trotz 5 in Mathe bestanden. Meine FHO ging übers Managment im Büro. Jedoch ist mir klar dass ich in der Zukunft sicherlich durch die 5 viele Ausbildungsplätze verbocken werde. .. nun meine Frage besteht trotzdem eine Chance eine Ausbildung im Büro zu finden ? Bankkaufmann wird sich natürlich von Anfang an ausschließen.
Liebe Grüße im Voraus.
5 Antworten
Hallo TimetoWorld,
eine Chance hat man immer, auch wenn sie mit einer 5 in Mathe geringer sein wird, als mit einer 1.
In deinem Fall solltest du durch deine Person überzeugen: wenn ein Ansprechpartner im Stellenangebot genannt wird, der für Rückfragen auch telefonisch zur Verfügung steht, so rufe dort an und stelle ein paar Fragen zur Ausbildung, die nicht in der Ausschreibung genannt werden. Du kannst auch beim Telefonat ein Praktikum anbieten, damit sich der zukünftige AG von dir überzeugen kann. Damit hast du schon Pluspunkte gesammelt, man weiß dann auch bei deiner Bewerbung, ach, das ist doch Person X, mit der man schon so ein sympathisches Gespräch geführt hat....
In einer Bewerbung macht man ja Werbung in eigener Sache. Es kann sehr hilfreich sein, wenn man sich im Vorfeld eine Liste mit allen persönlichen positiven Eigenschaften macht (auch sogenannte Softskills) und dann erst mit dem Verfassen der Bewerbung beginnt. Ist der Bewerber positiv eingestellt, so wird man das auch seiner Bewerbung anmerken. Denkt er nur darüber nach, was er alles nicht kann, oder dass er eine 5 in Mathe hat, wird die Bewerbung entsprechend weniger überzeugend sein.
Auch solltest du in deinem Anschreiben klar darstellen, warum sie gerade dich nehmen sollten. Was kannst du? Hast du vielleicht schon gute Word und Excel Kenntnisse? Oder bist du schnell im Tippen von Texten?
Dann stell das deutlich heraus.
Was du noch machen kannst: eine persönliche Seite deiner Bewerbung anhängen. Dort könntest du zum Beispiel auch erläutern, dass du fit in allen Grundrechenarten bist und mühelos den Dreisatz, Prozentrechnung und Zinsrechnen beherrschst. [falls nicht, übe das mal, denn das sind die eigentlichen Mathe Kenntnisse, die für die meisten Berufe erwartet werden, und nicht Funktionsgleichungen, Vektorrechnung und Ähnliches, wie es meist in der Oberstufe geprüft wird und somit dann schlechte Noten in Mathe verursachen.]
Hier findest du noch ein paar Anregungen zum Bewerben.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und du startest durch.... schließlich hast du dein Fachabi und das ist bei Weitem mehr als ein Hauptschulabschluss oder gar kein Schulabschluss.
Viel Erfolg!
Stichwort: Berufsberatung! Stichwort: Praktikum anbieten! Fachabitur heißt aber auch, dass du an der Fachhochschule studieren kannst - da gibt es sicher Fächer auch ohne Mathe. Gelingt dir, wenn du anderswo Stärken hast.
Ja danke, aber ich würde dennoch gerne vorher Berufserfahrungen sammeln bevor ich studiere. :)
Also ganz ausschließen würde ich es nicht aber aber es wird richtig schwierig da was gutes zu finden.
Aber es gibt auch Büro Jobs wo man wenig oder gar kein Mathe braucht Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
wie so oft: "Es kommt drauf an!"
Bei vielen wirst du sicherlich direkt aussortiert, denn Mathe ist vielen neben Deutsch und Englisch das wichtigste Fach.
Aber: Nicht jeder Chef schaut nur auf Noten. Und: Wenn du es nicht versuchst, kriegst auch kein Job. Von daher: Was hast du zu verlieren? ;)
Einfach bewerben! Und zwar mit einer tip-top Bewerbung! Eine schlampige Bewerbung ist viel schlimmer als eine schlechte Note.
Und was sowieso immer das Beste ist, um die Chancen zu erhöhen: Praktika! So kannst du die Leute persönlich überzeugen :)
Du könntest es in Österreich versuchen. Da kommts eher auf den Abschluss an als um die Noten :) .
Klingt verlockend, aber Österreich wäre zu umständlich. . :)