Mit einem Realschulabschluss in der Schweiz die Matura machen?
Schönen Guten Tag, nächstes Jahr im Sommer ziehen meine Familie und ich in die Schweiz. Nachdem ich meinen Realschulabschluss absolviert habe und mein Bruder die 7. Klasse beendet hat. Wären wir in Deutschland geblieben, wäre ich weiter zu Schule gegangen und hätte mein Abitur absolviert. Da das aber nicht der Fall ist, habe ich versucht mich zu informieren, allerdings ist das gar nicht so leicht denn für Jemanden der an das deutsche Schulsystem gewöhnt ist, kann das verwirrend sein. Also meine Fragen: Darf ich mit meinem Realschulabschluss dann überhaupt die Matura machen ? oder Was muss ich machen um sie machen zu dürfen? An welche Schule (Schulart) muss ich mich wenden bzw. an welcher muss ich mich bewerben ? Eine Frage für meinen Bruder, an welcher Schule muss er weiter gehen ?
Ich habe nach einer ähnlichen Frage gesucht, die passende Antwort leider nicht finden können. Danke im Voraus.
4 Antworten
Wende dich an ein Gymnasium mit dem gewünschten Profil deines Wohnortes in der Schweiz. Die Schulen vergleichen deine Lehrpläne und Noten und sagen dir ob ein Übertritt ins Gymnasium oder für deinen Bruder Sek A in Frage kommt.
Im Grunde ist es ein schlechter Zeitpunkt in die Schweiz zu wechseln wenn ihr kein Französisch im Lehrplan hattet.
Da jeder Kanton ein eigenes Schulsystem hat, kann dir niemand eine allgemeingültige Antwort geben. Wende dich einfach an die Bildungsdirektion deines zukünftigen Wohnkantons.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/15/02.html
du must auf die gymnasiale vorbereitung. Alle infos im link oben
das musst du dann mit dem schulleiter anschauen, wenn du genug weisst, sollte das schon gehen.
Du kannst auch eine Ausbildung machen und während deiner Ausbildung (Bildungsabschluss muss EFZ sein - Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis - und nicht EBA - Eidgenössisches Berufsattest) die Berufsmatura besuchen. Da hast du einfach einen halben oder einen Tag in der Woche mehr Schule als die, welche die Ausbildung ohne Matura machen. Du kannst aber auch nach der Ausbildung die Berufsmatura 2 machen. Diese ist dann Vollzeit (also 5 Tage die Woche Schule)
Weißt du zufällig ob ich alle 3 jahre gymnasiale Vorbereitung muss? In Deutschland höre ich ja mit der 10. auf, würde ich nicht dann in der 11. dort weitergehen ?