Mit Diagnosegerät Fehler code löschen und tüv bekommen?

4 Antworten

In der Regel kann man Fehler löschen, wenn jedoch etwas defekt ist, kommen sie direkt wieder. Wenn nach dem Kauf etwas kaputt geht, kann der Verkäufer nicht immer etwas dafür. Bei einem 17 Jahre alten Auto würde ich allerdings pauschal damit rechnen.


Das funktioniert nur wenn der Fehler weg ist

Der würde sofort wieder gesetzt werden

Einzige Ausnahme sind Fehler die nur in bestimmten Situationen auftreten

Das funktioniert nur sehr kurzfristig, meist tritt der Fehler ja ganz schnell wieder auf,es sei denn es ist ein sporadischer Fehler, das wäre in diesem Fall aber nicht so...vermutlich ist der Fehler wirklich nach dem Kauf aufgetreten, was bei nem 17 Jahre altem Wagen halt passieren kann

Der Fehler kommt wieder bzw die MKL heilt sich selbst, wenn der Fehler weg ist. Lass dein Auto reparieren, bevor du es verkaufst oder gib die Mängel an. Löschen von DTCs kann man nachweisen und somit bist du bei arglistiger Täuschung, da du von den Problemen wusstest.