Mit 42 PS in die Berge fahren?
Hallo, wir haben einen Daihatsu Move mit 42 PS und für Stadt und Umgebung reicht der dicke. Jetzt wollen wir zu Silvester nach Bad Herrenalb, lt Wiki Höhe: 365 m ü. NHN, und ich frage mich ob das überhaupt möglich ist mit der kleinen Stadtgurke. Beladung sind 3 Personen und etwas Gepäck, Klamotten usw, keine Schwerlasten.
7 Antworten
Laß dir doch nichts negatives einreden. Warum soll dein Auto trotz Vollbeladung das nicht schaffen ? Du willst ja kein Bergrennen verfolgen. Die 42 PS genügen allemal die üblichen Steigungen zu schaffen.Wenn´s zu steil wird, schaltest halt jeweils einen Gang tiefer und gibst etwas mehr Gas.
Wirst halt dann etwas langsamer, aber stehenbleiben wirst du mit Sicherheit nicht.
Ich wünsche Dir Gute Fahrt mit deiner "Stadtgurke" !
Also ich lebe auf irgendwo um die 380m ü NN und würde niemals behaupten dass ich in den Bergen lebe, es ist allenfalls etwas hüglig.
Die 42PS werden sich wohl auf der Autobahn bemerkbar machen weil wohl grade so die Richtgeschwindigkeit gehalten werden kann und gut beladen werded ihr möglicherweise auf der Autobahn ein Hindernis für so manchen LKW darstellen.
Bislang hatte ich nur von Problemen gehört weil einige Kumpels (je gut über 120Kg) in einem Fiat 500 (den Alten, nicht diese Neuauflage) eine Steigung nicht hochkamen und Zwei aussteigen mussten damit der Kleine das schafft (ich frage mich eigentlich immernoch wie die da überhaupt reingepasst haben).
Man wird an Steigungen wohl runterschalten müssen, aber der wird das sicherlich problemlos mitmachen. Zumal es sich dabei nichtmal wirklich um Berge handelt. Nur Winterreifen solltest Du natürlich draufhaben.
Du bist in 30 Minuten von der Autobahnausfahrt Ettlingen, in Bad Herrenalb. Die Steigung ist minimal, das schafft sogar Opa auf dem Fahrrad.
Herrenalb liegt größtenteils zwischen den Bergen, nur eiin paar Häuser auf einem Berg.
Ich sehe da kein Problem, 1./2. Gang ausdrehen. Damit kommst Du auch nach Italien, wenn Du Vollgas gibst. Auf steilen Bergstraßen könntest Du etwas zum Verkehrshindernis werden Was Du halt nicht machen solltest, ist früh schalten und zurückhaltend Gas geben. Ich hatte früher auch Autos in dem Bereich, die waren allenfalls etwas leichter.
nicht zurückhaltend Gas geben sollte das heißen, ich seh das manchmal am Irschenberg wenn jemand mit Halbgas hochschleicht...
Naja, Berge sind schon was anderes. Pass nur auf, das die max. Zuladung nicht überschritten wird.
Übrigens, frag mal deine Eltern oder Großeltern, mit was die früher nach Italien gefahren sind.
Das war noch eine Generation früher, und die hatten da nen k98 im Gepäck
Mit dem Zug :D :D :D