Mit 25 keinen Führerschein?

15 Antworten

Ist deine Entscheidung, wenn du von A nach B kommst auch ohne Schein dann ist doch alles super. So sparst du Unmengen an Geld, was du für andere Dinge ausgeben kannst :)

Das ist natürlich deine eigene Entscheidung, solange du zufrieden bist und dir dadurch keine Nachteile entstehen ist doch alles in Ordnung. Ich persönlich könnte mir aber niemals vorstellen immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und davon abhängig zu sein. Es kommt natürlich auch auf den Beruf an, in vielen Berufen braucht man einfach einen Führerschein um überhaupt arbeiten zu können. 

Lieber haben als brauchen!

Dein Leben wird sich verändern! Neue Job, Freundin, Schule was auch immer und plötzlich brauchst du ein Auto! Dann musst du erstmal den Führerschein machen! Das dauert auch seinen Zeit und mit steigenden Alter wird der Füherschein auch nicht leichter......

Jetzt geht es gut ohne Führerschein aber es wird der Tag kommen an dem du einen benötigst.

Jeder soll sein Leben so leben wie er will, doch ohne Führerschein finde ich ist man heut zu Tage aufgeschmissen...Aber jeder hat da andere Ansichten.

So geht es mir auch. Bin zwar erst 21, konnte aber bisher gut mit der Bahn fahren. ...Was mir aber jetzt, da ich einmal Arbeitssuchend war, aufgefallen ist, ist folgendes: Viele Arbeitgeber für Vollzeitstellen (manchmal aber auch Teilzeitstellen) in meinem Beruf fordern einfach einen Führerschein.

Und da fing es bei mir an. Ich bin immer unsicherer, ob ich nicht doch einen machen sollte. Ich möchte es nicht, ich denke ich würde untergehen wie die Titanic, aber wenn ich sonst einfach keine Möglichkeit habe an einen Job zu gelangen? Bisher war es kein Thema für mich, aber praktisch ist es schon.

Ich denke ich werde es so lange hinausziehen wie ich kann, und nur wenn ich keine andere Möglichkeit habe, mache ich einen. ...Der kostet ja auch ziemlich. Und was nützt er mir, wenn ich selbst kein Auto habe oder erst 2 Jahre später zum Autofahren komme?

...aber weißt du was? Wenn du es trotzdem schaffst rechtzeitig zu allen Terminen zu erscheinen, dann nennt man es nicht unselbstständig sondern flexibel. Ich bin auch flexibel. Für meine Ausbildung umgezogen und später für die neue Arbeitsstelle nochmal- und das ohne Auto. Ich bin verdammt flexibel. Die haben doch keine Ahnung. Sag ihnen, sie sollen mal versuchen, selbstständig und pünktlich zu jedem Termin zu erscheinen, und das ohne Auto! Ha!

Also aus meiner Sicht- kein Problem. Die kennen nichts anderes und machen sich auch nicht genügend Gedanken. Du bist zufrieden, ich bin zufrieden- wir alle sind zufrieden. Und die anderen können schauen wo sie bleiben.