Mini Präsentation Thema?
Hallo erstmal,
Ich soll am Freitag eine mini Präsentation über ein selbstgewähltes Thema halten. (Im Italienischunterricht, also auf italienisch ;))
Ich bin aber leider ziemlich ratlos über welches Thema ich sprechen soll. Ich will nichts langweiliges wählen bzw nichts was alle machen -> nicht über eine Stadt oder so
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen
Danke schonmal
5 Antworten
Es gibt ja sehr viele besondere Traditionen und Feste in Italien, die wir in Deutschland nicht haben, das wäre bestimmt interessant, z.B. auch sehr viele Unterschiede in der Weihnachtszeit. Wenn dich sozialere Themen interessieren, könntest du zum Beispiel auch über die großen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien reden, ein sehr interessantes Thema, das bis heute noch viele Diskussionen hervorruft. Die kulinarische Kultur ist natürlich auch sehr spannend. Wenn du besonders motiviert bist, könntest du ja sogar für alle etwas kleines zu essen nach traditionellem Rezept mitbringen :)
Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben! Ich bin zwar keine Italienerin, lebe aber inzwischen seit ca. 4 Jahren dort zum studieren :)
Mach etwas was dich auch in deiner Freizeit interessiert. Das kann ein Videospiel, ein Film/eine Serie, ein Anime oder ein Sport oder so sein. Einfach was dich interessiert.
Ich machte mal im STUDIUM im Fach Englisch eine Präsentation zu meiner Lieblingsanimeserie Dragonball auf Englisch. Da ich alles auswendig wusste und gut Englisch kann, bekam ich eine Note 2 drauf.
Ich liebe Pizza - wenn du da auch begeistert bist, kannst du ja vielleicht kurz was zur Geschichte Vortragen und nachher die wichtigen Aspekte bei der Zubereitung eingehen und ein Rezept vorstellen oder so :D
Kultur, Gesellschaft, Essen, Gewohnheiten, Rituale, Traditionen... es gibt viel Auswahl, nimm einfach etwas was dich selbst an Italien interessiert/fasziniert und womit di dich vllt auch schon etwas auskennst...
Bei Fragen oder wenn du andersweiteig Hilfe benötigst melde dich, bin Italienerin :)
Ich würde über den weinanbau und die weinkultur reden