Hallo,

ich würde direkt eine Intim-Waschlotion nehmen. Diese hier vom dm passt zB in deine Kriterien: https://www.dm.de/jessa-intim-waschlotion-sensitiv-p4058172469312.html . Die ist dann genau auf diesen Hautbereich angepasst :)

Ansonsten kannst du meiner Meinung nach aber auch eine ganz normale Seife nehmen und darauf achten dass sie sensitiv ist, zb eine Babywaschlotion. Du wäschst die Tasse dann ja hinterher ohnehin gründlich ab, bevor du sie wieder einsetzt, also sollte ja gar nichts davon in deinen Körper gelangen. Sie sollte eben nur nicht zu aggressiv sein, damit sie das Silikon nicht angreift.

Generell würde ich mir da aber gar nicht so viele Gedanken machen. Ich wasche meine gründlich mit Wasser aus, so wie es vom Hersteller empfohlen wurde. Man muss nur bei den Löchern aufpassen. Ich komme also ohne Seife auch super klar und koche sie dann am Ende aus. Du wirst mit der Zeit bestimmt merken, was für dich am besten funkitioniert.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Es braucht am Anfang einfach viel Übung. Am besten benutzt zur Sicherheit anfangs noch eine Binde. Ich habe auch ein paar Monate gebraucht, bis ich den richtigen Sitz gefunden hatte. Die Position ist nämlich anders, als bei einem Tampon. Hier sieht man das ganz gut finde ich:

Bild zum Beitrag

(Foto: https://www.merula-cup.de/anwendung/so-funktionierts/ )

Wie du siehst, sollte die Tasse auf dem äußeren Muttermund sitzen. Du kannst zB versuchen, ihn zu erfühlen, damit du genau weißt, wie die Tasse sitzen muss. Wie das geht, wird zB hier erklärt: https://einhorn.my/papperlacup/ . Bei mir klappt es am besten, wenn ich die C-Faltung benutze und die Tasse nur so weit einführe, dass sie gerade so aufploppen kann, und sie dann drehe. Dann "saugt" sie sich normalerweise von alleine fest. Du kannst sicher sein, dass sie richtig sitzt, wenn du am Stiel ziehst und sie sich nicht mehr bewegt, dann hat sich nämlich der Unterdruck gebildet. Zur Not ist vielleicht auch eine andere Marke die Lösung.

Dass du Schmerzen hast, ist allerdings nicht normal. Wenn das weiter passiert, würde ich das mit einer Frauenärztin besprechen und sie vorsichtshalber erstmal nicht verwenden.

Es gibt auch andere Nachhaltige Alternativen, wie waschbare Einlagen oder Periodenunterwäsche, falls die Tasse einfach nichts für dich ist :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Es gibt ja sehr viele besondere Traditionen und Feste in Italien, die wir in Deutschland nicht haben, das wäre bestimmt interessant, z.B. auch sehr viele Unterschiede in der Weihnachtszeit. Wenn dich sozialere Themen interessieren, könntest du zum Beispiel auch über die großen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien reden, ein sehr interessantes Thema, das bis heute noch viele Diskussionen hervorruft. Die kulinarische Kultur ist natürlich auch sehr spannend. Wenn du besonders motiviert bist, könntest du ja sogar für alle etwas kleines zu essen nach traditionellem Rezept mitbringen :)

Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben! Ich bin zwar keine Italienerin, lebe aber inzwischen seit ca. 4 Jahren dort zum studieren :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.