Minecraft Seed finden?
Ich spiele auf einem (Spigot-)Server (GrieferGames) und möchte den Seed der Map finden, um Slime Chunks zu finden etc. Der Owner will ihn aber nicht sagen.
Gibt es ein Programm bei dem ich die Koordinaten von seltenen Strukturen (z.B. Strongholds) eingeben kann, welches mir dann alle möglichen Seeds ausspuckt?
Ich weiß, dass Seed -> Stronghold-Koordinaten möglich ist, also müsste sich das ganze doch mit etwas Brute-Forcing auch andersrum machen lassen?
2 Antworten
Diggi, was willst du mit Brute-Force 🤣
Gibt auch sowas, das nennt sich Hacked Client. Die können solche Sachen auch finden ;)
Der Hacked Client hat den Seed nicht, sieht diese Gebiete aber.
In dem ich Blöcke in noch nicht generierte Landschaft an Stellen pushe, wo laut Seed ein Spawner entstehen kann. Dann entsteht dort einer.
Dafür brauch ich halt den Seed. Dann könnte ich 6fach-Spawner etc generieren.
Und was bringt dir das dann? Willst das ja auf dem Server, oder? Da kannst du nix generieren.
Natürlich klappt das auch auf Servern. Ich muss es halt in eine bisher unerforschte/ungenerierte Landschaft pushen. Dann generiert es die Spawner.
Einfach eine neue Insel/ein neues Grundstück erstellen und dann ein paar tausend Blöcke pushen. Ich bezweifle dass wer sinnlos in der leeren Gegend rumfliegt und die Welt generiert :D
F2 oder F3 drücken. Bin mir nicht mehr sicher welches von beidem. Dann werden dir Koordinaten und der Seed angezeigt. Mit Brute Force ist da nichts.
Du hast das Spiel seit 2010 nichtmehr gespielt, kann das sein? :D
Mit F3 den Seed anzuzeigen ist seit ~2010 nichtmehr möglich. Und sowieso nicht auf Servern, da die ihren Welt-Seed geheim halten.
Hä. Mit F3 den Seed anzuzeigen ging aber nur bis in die Beta Versionen.
Nein, das ging schon immer tatsächlich. Das bin ich mir alle Male sicher.
Ja. Immer. Bis zu den Beta Versionen 2011. Seitdem nichtmehr.
So lange ist es bei mir nicht her. https://minecraft-de.gamepedia.com/Debug-Bildschirm
„Vollversion 1.2 : Auf Servern wird der Seed nichtmehr angezeigt“
“Vollversion 1.3 : Der Seed wurde vollständig aus der Debug-Anzeige entfernt“
Wie du siehst muss man ihn jetzt Brute-Forcen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
/seed wurde auch entfernt? Pauschal ging es immerhin noch. Nur auf Servern nicht.
Brute Force bei der Anzahl an Kombination halte ich doch für zu aufwendig.
Wie gesagt geht‘s mir um nen Server. /seed gibt‘s natürlich noch.
Denkste? Ich meine ein Seed ist 48bit groß, also joa... Schwer.
Auf Servern war ich nie unterwegs. Dementsprechend konnte ich das natürlich nicht wissen. VPN und gut war's.
Das ist schade, denn genau das macht Minecraft aus.
Hä was ist mit VPN, ich verstehe nicht ganz? :D
Andere Geschichte. Bringt bei öffentlichen Servern nichts. VPN = Virtual Private Network. Du hast praktisch über eine Distanz ein lokales Netzwerk emuliert und keinen Server benötigt.
Ich war noch dabei, als es die Wächter und Savannen gab.
Und 48 Bit Bruteforcen? Viel Spaß. Ist ja kein Passwort, bei welchem du einfach durch bist. Du musst jedes einzelne Bit überprüfen und abgleichen. Bis die Welt dann noch generiert ist, dauert das doch ein wenig.
Generieren muss ich da nichts, ich muss einfach Schauen ob die Koordinaten der Strongholds übereinstimmen, mit denen welche ich beim jeweiligen seed rausbekommen würde. (einfach in die formel den seed einsetzen und schauen was rauskommt) Und das halt für ein paar milliarden seeds, aber das sollte vielleicht gehen.
Meine Techniken sind da wohl sowieso obsolet. Normalerweise müsstest du doch die Festungen auch vergleichen und daher die Welt generieren?
Glaub da gibt‘s ne Formel, wie ich vom seed auf die Festungs-koordinaten komme, bin mir aber nicht sicher.
Trotzdem noch zu schwer ^^
Wie soll das denn gehen? Der Seed wird ja nicht vom Server an mich geschickt, woher soll der Hacked Client ihn dann erhalten 🤷🏻♂️