Miles Auto abgeschleppt!?

5 Antworten

Torheit schützt vor Strafe nicht


TsjetajMuhan  23.05.2025, 13:41

Ich sollte vielleicht hinzufügen: 400 Euro hört sich schon nach sehr viel an für eine Vertragsstrafe, wie setzt sich das denn zusammen? Eventuell ist die Strafe ja auch nicht zulässig.

Supermarktparkplätze sind Privatgrundstück. Man sollte sich schon darüber informieren, wo man das Fahrzeug abstellen darf und wo nicht. Versuche einfach eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Oder such dir einen Anwalt. Vielleicht haben deine Eltern ja eine Rechtsschutzversicherung, in der du mit abgedeckt bist.

Selber schuld wa?! Sind doch mittlerweile überall Schilder auf Supermarkt Parkplätzen wo steht " nicht länger als 1h" für Kunden. Und das ist kein Öffentlicher Parkplatz. Nur für Kunden zum Einkaufen


Shhaosbe 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 11:36

Da waren auch andere Autos deshalb dachte ich es ist Sonntag überall ist zu es sollte ja kein Problem sein

Sachko  23.05.2025, 11:38
@Shhaosbe

Ja aber du kannst ja nicht wissen ob diese Autos Eventuell dort angefragt haben oder sich sogar ein Stellplatz für eine Nacht gemietet haben. Sowas gibt's auch bei Supermärkten. Fakt ist. Du musst die 400€ zahlen und hast dafür die Erfahrung gemacht und beim nächsten Mal , wird dir es nicht mehr passieren.

Du hast das falsch verstanden, du darfst das Auto nicht überall abstellen. Nur in vorgegebenen Gebieten und NUR auf öffentlichen Parkplätzen.

Edeka, sowie fast alle anderen Läden sind Privatparkplätze.

Die 400 Euro wirst du zahlen müssen. Frag deine Eltern oder Großeltern.


Shhaosbe 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 11:40

Danke für deine Antwort, also gibt es da kein Ausrede oder Weg ? Das ich das nicht zahle .

Rolajamo  23.05.2025, 11:41
@Shhaosbe

Nein, gibt es nicht. Klar kannst es versuchen aber ich glaube kaum dass du da rauskommen wirst.

Hondamann651  23.05.2025, 15:19
@Shhaosbe

Nein gibt es nicht. Wenn du nicht zahlst, werden unter Umständen aus den 400€ schnell mal 600-700€ fällig. Die bekommen ihr Geld glaub mir.

 So wie ich verstanden hatte, dass man meist überall parken darf außer jetzt bei irgendwelchen Häusern, also private Grundstücke.

Stimmt! Aber: Der Edeka-Parkplatz ist ein Privatgrundstück / Privatparkplatz! < in diesem Fall von Edeka - für einkaufende Kunden zur Verfügung gestellt!

Kurz: Du darfst da Dein Auto nicht abstellen und musst die 400€ bezahlen!

Wenn Du das Geld nicht hast, leihe Dir das Geld oder frage nach einer Ratenzahlung an. Und beim nächsten Mal: Augen auf bei der Parkplatzwahl!

Wenn Du doch schon weißt, dass man auf privaten Grundstücken nicht parken darf, wieso parkst Du dann auf einem privaten Grundstück?! o_O