Mikrofon schwerer machen?
Moin,
ich verwende aktuell als Mikrofon das Rode NT-USB Mini.
Dazu habe ich mir den Rode PSA1 Mikrofonarm gekauft, welcher mindestens 700g Mikrofongewicht benötigt.
Jetzt das Problem: Das NT-USB Mini wiegt nur 581g, was dazu führt, dass mein Mikrofon ab der Hälfte von der Mikrofonarm höhe immer komplett nach oben geht.
Deswegen wollte ich fragen, ob jemand weiß, wie ich mein Mikrofon ungefähr 150g schwerer machen kann.
Ich habe überlegt mir eine Spinne zu kaufen. Allerdings will ich nicht 40€ für eine Spinne von Rode ausgeben.
Passt die hier auch zu meinem Mikrofon?: https://m.thomann.de/de/the_tbone_ssm_2.htm?o=1&search=1630529839
1 Antwort
Meine Omi hatte noch eine Küchenwaage mit zwei Schalen. In die eine kamen die Gewichte aus einer Messinglegierung, in die andere das Gut, das zu wiegen war. Möglicherweise findest Du solche Gewichte noch auf Flohmärkten, die machen ganz schon `was her.
Wenn Du in Zukunft im Fachhanel kauftest, blieben Dir solche Pannen erspart.
Na hoffentlich nicht! amazon führ doch im Land keine Steuern ab, wofon sollten die kaputten Schulklos repariert werden?
Saturn ist auch nur ein Supermarkt, eben für Elektroartikel.
Die Preise sind teilweise sogar günstiger als beim "Ramscher" Beratung bekommst du im Fachhandel, damit ist z.B. Music Store, Thomann, Session, ..., gemeint, gratis am Telefon. Deine Wahl ist also mangels Beratung eine Panne namens Fehlkauf.
Ich habe mehrere Federarme selber umgebaut, einig gekauft, hatte aber bei keinem das Problem, das Dich plagt; ich verwende aber auch kein Australisch/Chinesisches Mikrofon das mir die Sicht auf den Monitor einschränkte.
Mit meinem Fachwissen, habe ich aber auch für jede gelegenheit das optimale Mikrofon und den passenden Ständer dazu; im Fachhabndel gekauft.
Beispiel: ein leicht adaptierter Federarm, der in den ?70ern" eine Schreibtischlampe war, trägt heute, wenn`s sein muss auch eines meiner beiden AKG C12 mit fast 700g.
Ich finde deine Antwort etwas inhaltslos. Hast du eine Antwort zu der Spinne aus meiner Frage?
Kannst Du lesen und auch messen? Thomann beschreibt in dem Link, dass die Spinne für Schäft zwischen 42 und 46mm Durchmesser geeignet ist. ähnliche gibt es auch für dünnere, auch für dickere.
Das war nicht mal eine Panne, ich habe das absichtlich gemacht, weil ich einen qualitativ hochwertigen Mikrofonarm wollte und habe geplant mir ein Gewicht zu kaufen um es schwerer zu machen.
Im Fachhandel werde ich aus drei Gründen nicht einkaufen gehen:
a) Es ist nicht immer alles vorrätig, da nur die meist gekauften Produkte lohnenswert sind.
b) Die Preise sind meistens teurer, als im Online Shop, da im Fachladen mehr Mitarbeiter und mehr Fläche bezahlt werden muss.
c) Da die Produkte nicht mal unbedingt kompatibel sind. Ich habe es schon oft erlebt, dass ich bei Saturn einkaufen war, die Mitarbeiter Vorort nicht genau sagen konnten, ob es passt und ich das Produkt schlussendlich zurückgeben musste.
Gib es einfach zu, der Fachhandel stirbt aus!