MIFCOM ohne fertigbau?
Hallo,
ich möchte mir einen PC kaufen. Mir wurde oft gesagt, dass ich mir trotz Tollpatschigkeit und Mangel an handwerklichem Geschick einen PC zusammenbauen sollte. Ein fertig zusammengebauter PC koste extra und das gesparte Geld solle ich lieber für bessere Komponenten ausgeben.
Wenn ich frage wo ich meinen Pc zusammenstellen sollte antwortet mir jeder „Geizhals“, also die Webseite. Diese ist aber unübersichtlich und meiner Meinung nach schwer zu bedienen. Möchte ich mir dann trotz aller Hürden dort einen PC zusammenstellen werde ich nicht wie beispielsweise bei MIFCOM fast schon kindersicher durch den Prozess des Zusammenstellens aller Komponenten geleitet sondern muss selber x mal überprüfen ob mein PC wirklich vollständig ist und nicht noch ein Teil fehlt.
Letztlich kann ja ein Kabel zu kurz sein, zwei Komponenten würden einander nicht gerecht werden oder seien nicht kompatibel etc.
Vor derartigen Errors wird man bei MIFCOM gewarnt -
Ich würde meinen Pc gerne genau so einfach zusammenstellen wie bei MIFCOM und dann alle Teile separat, also nicht zusammengebaut zuschicken lassen.
Daher meine Fragen:
- Kennt ihr eine Seite auf der so etwas möglich ist?
- Kennt ihr alternative leichter verwendbare Seiten als Geizhals?
- Oder sollte ich auf nr sicher einen bereits fertig zusammengestellten PC kaufen?
Ich danke für jede Antwort 🙏
8 Stimmen
7 Antworten
Naja, das sagen vermutlich Leute, die Freude und vermutlich auch Erfahrung damit haben, PCs zusammenzustellen.
Alleine bei der Auswahl der Hardware-Komponenten (CPU, Mainboard, RAM, Grafikkarte,...) kann es einiges zu beachten geben und es kostet Vorbereitung, sich zu erkundigen. Wenn du dagegen "am Ball" bleibst und immer mal Testberichte ließt, Youtube-Videos anschaust, etc... geht das einfacher von der Hand.
Ich finde es legitim, wenn man das nicht alles selbst machen möchte - auch nicht das handwerkliche Zusammenbauen. Am Schluss ist es teurer, wenn du was falsch machst und eine Komponente kaputt geht.
Auf der anderen Seite kann man auch stolz sein, wenn man den PC selbst zusammengebaut hat.
Ich habe damals meinen PC selbst zusammengebaut und habe mich durch einen Kumpel beraten lassen. Außerdem habe ich den Konfigurator von Alternate genommen. Da passen wenigstens die Komponenten zusammen (nicht unbedingt die beste Performance, aber es geht). Am Schluss habe ich tatsächlich nochmal vereinzelt Kabel... nachbestellt, um das Ergebnis zu optimieren.
Mach dir kein Stress und schau dir mal die Angebote bei mydealz und Agando an. Ich habe mir dort ein PC gekauft für einen Preis, der zu damaliger Zeit allein die Grafikkarte gekostet hätte. Es stimmt also nicht, dass der Zusammenbau mehr kostet. Du musst nur auf ein gutes Angebot warten.
Hier ein paar Beispiele:
Hallo,
zu deinen Fragen:
Kennt ihr eine Seite auf der so etwas möglich ist?
PC Part Picker ist eine Option um die Kompatibilität zu prüfen. Oder du schaust selber in den Spezifikationen der Komponenten nach
Kennt ihr alternative leichter verwendbare Seiten als Geizhals?
Geizhals ist ein Vergleichsportal ... du kannst auch hier fragen ob dir jemand einen PC zusammenstellt
Oder sollte ich auf nr sicher einen bereits fertig zusammengestellten PC kaufen?
Je nach Angebot kann ein Fertig-PC auch schon ganz lohnenswert sein. Ist aber sehr individuell
LG
Kannst dich ja bisschen mehr über das Thema erkundigen, dann einen zusammengestellten Pc nehmen und diesen nochmals selbst überarbeiten.
Also Geizhals ist nur ein Vergleichsportal wie Idealo etc. nur spezifischer für PC und PC Komponenten! Es kommt immer auf dein Know-How an. Wie viel weißt du über das zusammenbauen des PC's. Kennst du dich aus bau dir selber einen. Hast du aber nicht so viel Ahnung, stell dir einen zusammen aber Fertig würde ich nie empfehlen, weil diese meist zu teuer sind.
LG Keystorm