Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen?
Hallo, ich habe ein Haus das vermietet ist gekauft und habe den Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt und jetzt hat er einen Widerspruch eingelegt was kann ich machen ? Wie kann ich ihn rausschmeissen damit ich in meine Wohnung wohnen kann?
kann mir bitte jemand helfen!
lg
3 Antworten
Theoretisch kannst Du als Eigentümer mit Deiner Immobilie machen, was Du möchtest. Wenn Du selber (oder Verwandte aus "erster Linie", z.B. Deine Eltern oder Deine Kinder) in Dein Eigentum einziehen möchtest, kannst Du das natürlich tun. Du musst den Eigenbedarf nur rechtzeitig anmelden und nachweisen können. Und natürlich musst Du am Ende dann auch wirklich einziehen. Anders sieht es aus, wenn Dein Mieter ein lebenslanges Wohnrecht in Deiner Immobilie besitzt. Dann hast Du Deinen Mieter quasi "mitgekauft" und kannst keinen Eigenbedarf geltend machen, solange dieser Dein Haus bewohnt. Das steht aber im Mietvertrag, den Du vor Kauf der Immobilie bestimmt gelesen hast und in dessen Rechte und Pflichten Du als neuer Eigentümer in vollem Umfang eintrittst.
Das ist natürlich ärgerlich, jedoch befindest du dich nach meinem Kenntnisstand im Recht und dürftest das sicher über den Rechtsweg durchsetzen können. Wie lange sowas dauert kann ich aus persönlicher Erfahrung leider nicht berichten. Ich schließe mich daher den anderen Kommentaren an: Anwalt nehmen und beraten lassen!
Ich denke, da wirst Du klagen müssen. Es gilt den Entscheid des Richters abzuwarten.