Miele Backofen FI fliegt bei Umluft über 170 Grad?
Bei meinem Miele Backofen fliegt der FI, wenn bei Umluft 170 Grad oder mehr eingestellt sind. Ober/Unterhitze kann ich jede Temperatur einstellen und es passiert nichts. Der Elektriker hat ihn schon durchgesessen, aber keinen Defekt feststellen können. Was könnte die Ursache sein? Der Backofen ist da 5 Jahre alt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
I. Zahner
7 Antworten
Der Fehler liegt in der Elektrik des Miele Backofens; vermutlich eine Brückung, die erst bei einer bestimmten Temperatur an eben der problematischen Stelle auftritt. Ob sich das überhaupt reparieren lässt, ist fraglich. Vermutlich dürfte ein Austausch günstiger sein als die Fehlersuche.
Bei Umluft ist eine andere Heizspirale aktiv wie bei Ober-/Unterhitze. Dadurch kann es sein, dass eine punktuelle Erwärmung an der Rückwand, wo die Umluftspirale und der Lüftermotor sitzen, irgendwas sich so ausdehnt, dass eben nur dann ein Fehlerstrom entsteht. Bei Ober-/Unterhitze wird der Bereich wohl nicht so heiß, da dort nicht die direkte Wärmequelle ist... Könnte vlt am Umluftmotor liegen, der Heizwendel selbst, irgendeine Leitung in dem Bereich, die durch Ausdehnung gequetscht wird ect...
Ich rate aber dringlichst von ab, da irgendwas selbst zu fummeln... Außerdem fehlt mit Sicherheit die passende Messtechnik dafür, sowie die Erfahrung, wie man sowas findet...
Vermutlich Ringheizkörper defekt. Eine genaue Ursache kann man nur am Herd und mit Elektrokenntnissen feststellen.
Gibt es ein neues Gerät in eurem Haushalt das Strom verbraucht und immer mal wieder von allein anspringt?
Hallo
Es könnte sein dass erst ab dieser Temperatur sich irgendwo ein Blech so weit verbiegt dass es wo ansteht
Gruß HobbyTfz