Microsoft Visual Studio Projekt auf verschiedenen Rechnern?
Hallo,
ich nutze Microsoft Visual Studio Community (lerne c++ zum Spiele programmieren) und würde gerne wissen, ob ich an ein und dem selben Projekt auf meinem Laptop und meinen Standrechner -mal hier, mal dort- arbeiten kann? Welche Möglichkeiten es da gibt. Cool wäre, wenn man das Projekt synchronisieren kann. Muss man für so etwas auf beiden Rechnern gleiche Ordner mit gleichen Namen haben? (Also Name und Pfad gleich?). Vielen Dank im Voraus ;)
Schöne Grüsse
Daniel
6 Antworten
Hey! Ich nutze pCloud für meine Projekte. Die Sync-Software von pCloud synchronisiert die Dateien mit der Cloud und prüft beim nächsten Start eines anderen Rechners ob die Dateien im hinterlegten Ordner neuer oder älter sind und aktualisiert diese bei Bedarf.
man arbeite mit versionskontrolle ansonsten soltle man eh nicht programmieren . denn ohne das produziert ihr nur pfusch . also die lieben minecraft script kiddis z.b.
wer überschreibt was wann und wo ist immer die frage bei gemeinsamen arbeiten .
das wird dir auch kein OneDrive etc abnehmen .
- Tag Grundkurs Projekte Programmieren => Versionskontrolle .
Git bzw. GitHub. (Git ist lokal und GitHub ist quasi die Cloud Version)
Hier ist ein gutes und einfach verständliches Tutorial:
Dort erklärt er was Git bzw. GitHub ist und wie man es benutzt.
Das sollte jeder Programmierer sowieso können.
---
Gibt's sogar einen GitHub Client für Windows. Wenn dich also die Befehle verwirren geht das so auch ganz einfach. Aber die Befehle sind aufjedenfall nicht schlecht zu wissen und bevorzugt.
Du solltest dir mal Git anschauen. Das ist ein welches es dir ermöglicht mit mehreren Personen an einem Projekt arbeiten, den Mitarbeitern Rechte geben, ...
Da gibts schöne Tools, GitHub, bitbucket, ...
Ich präferiere bitbucket, generell solltest du aber auf jeden Fall Git benutzen, das funktioniert nämlich nicht nur mit VS, sondern mit allem.
GitHub, dazu gibt es auf youtube.de auch Tutorials in Verbindung mit VisualStudio, Unity und andere Entwicklungsumgebungen.
Außerdem ist es Kostenlos für Projekte bis 500MB.