15 Antworten

was früher möglich war, muss auch heute möglich sein

das Bauen allgemein muss eben billiger und mehr gefördert werden, dann klappt das schon - das erreicht man nur über eine totale Entrümpelung der Bauvorschriften und auch eine Vereinfachung der verbleibenden Vorschriften - in diesem Land hat man es geschafft, aus dem Bauen eine Wissenschaft zu machen, innerhalb sich derselben noch nicht einmal die Politiker selber auskennen -

also : ran an die Arbeit und nicht nur darüber reden !!

die Bauunternehmer sollten die Möglichkeit haben, Gebäudetypen anbieten zu können, wofür nur stark vereinfachte Genehmigungen erforderlich sind oder noch besser gar keine mehr - sozusagen Standardtypen, insbesondere bei Reihen- und Doppelhäusern sehe ich da große Chancen - aber auch zum Beispiel Umbau von gewerblichen Objekten in Wohneigentum könnte betroffen sein -

also: ran an die Arbeit und nicht nur darüber reden !!

es gibt viele Bürger, die auch bereit wären, hierfür -zumindest für einige Jahre- auch mehr zu arbeiten, sofern dabei mehr Einkommen für sie herausspringt - das wäre gut für sie aber auch gut für die Wirtschaft - eine win/win-Situation also - wenn jemand nur "mehr" arbeiten soll, wird er das kaum tun, wenn nichts für ihn rüberkommt oder nur weniges, was kaum wahrnehmbar ist -

also: machen, nicht nur darüber reden !!

ganz einfach : die Politiker sollen jetzt damit anfangen, solche neuen Regeln aufzustellen und anstelle von Streichungen nicht immer noch neue, weitere idiotische Vorschriften zu den bereits bestehenden Blödsinnigkeiten hinzuzufügen -wie dies bisher der Fall gewesen ist

also : ran die die Buletten und nicht nur darüber reden !!

Klar, geht das, man muss es wollen und durchsetzen.

Als erstes den Zugang zu Immobilien regulieren.

Warum sind so viele Immobilien in der Hand von irgend welchen Investoren mit Briefkastenfirmen weltweit?

Warum wird der Eigennutz der Immobilie steuerlich schlechter gestellt als die vermietete Immobilie?

Vorschläge wird es genug geben.

Ja, natürlich geht das. Aber nur mit Methoden, die die CDU bei den Linken verteufeln würde.
Und zwischen dem, was Merz sagt was er will, und was er wirklich will...


DerGrafDuckula  22.05.2025, 10:50

Naja... früher in den 90ern mit der "Kohl CDU" gab es auch Programme für junge Familien, die von der KfW sehr günstige Kredite bekommen haben um Haus bauen zu können. Ich würde mich freuen, wenn die heutige CDU so etwas nicht verteufeln würde, aber ich befürchte, dass du mit deiner These: "Aber nur mit Methoden, die die CDU bei den Linken verteufeln würde." wohl recht hast.

Altdeutsch66 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 10:19

Welche?

SirSilenius  22.05.2025, 10:21
@Altdeutsch66

Naja, du musst Preise staatlich deckeln. Oder massive kreditfreie oder zumindest günstige Darlehen vergeben, die aber ohne Preisdeckelung die Preise nur weiter steigen lassen würden. Oder die Enteignung von großen Wohnungsgesellschaften wie Vonovia, dann wären wieder viele Wohnungen am Markt, die besessen werden können.

SirSilenius  22.05.2025, 10:23
@Altdeutsch66

Fallen dir noch mehr Sachen ein? Außer er zaubert sich 100.000 Bauarbeiter aus der Hosentasche, die staatlich Wohnungen bauen und sie dann an Normalverdiener verkaufen.
Wobei man natürlich auch in Betracht ziehen muss, was Friedrich Merz als "Normalverdiener" bezeichnet. Er ist mit seinem Privatjet ja auch nur Mittelstand.

DerGrafDuckula  22.05.2025, 10:47
@Altdeutsch66

SirSilenius: "[...] Aber nur mit Methoden, die die CDU bei den Linken verteufeln würde."

FranzAltdeutsch: "So ein komisches linkes Gerede schon wieder."

Q.e.d.

Dazu wäre es gut zu wissen, was der (Sch)Merz(freie) unter "Wohneigentum" versteht!? - Wer das wissen will, sollte sich den Podcast "Alles gesagt?" vom 19.01.25 von Zeit Online anhören, in dem der Fritze behauptet aus kleinbürgerlichen Verhältnissen zu kommen und sich zu der Aussage versteigt, er und seine drei Geschwister hätten ja nur zwei Badezimmer zur Verfügung gehabt. Folgend ein Bild der kleinbürgerlichen Butze, in der er hausen musste...

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Politik, Wahlen, CDU)

Natürlich geht das.

Dazu müssten wir nur aufhören, Mieter zu pampern.