Merkt man selber beim Gehen in Röcken den Unterschied zwischen einem Rock mit Gehschlitz und einem Rock ohne Gehschlitz?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt darauf an, wie der Rock an sich geschnitten ist, ob er jetzt eng anliegt oder nicht.

Aber generell, ja, merkt man.

Den Unterschied merkt man nur dann, wenn es sich um einen engen Rock handelt.

Ich selber bin kein Freund von Gehschlitzen, wenn ich eng tragen möchte, dann ohne Gehschlitz. Ein Stretchstoff ist dann hilfreich.

Natürlich merkt man den Unterschied! - In einem Rock mit Gehschlitz kann man sich viel freier bewegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich(w) und mein Mann nehmen lieber Röcke mit Gehschlitz, denn die sind in der Regel bequemer. Außerdem tragen wir dazu Strumpfhosen oder Strümpfe mit Halter, wo der Rock hängenbleibt und nicht in die Urstandsposition zurückrutscht..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde Gehschlitz wirkt entgegen von dem Sinn eines engen Rockes,

dass du dich nur wenig bewegen kannst.

  • trage selber aber sowieso 99% nur Hosen