(w): nein

Sicher nicht.

Ich will keine Blut, Pipi oder Ausflussflecken im Bettzeug. Und wenn nur der Pyjama verschwitzt ist, muss ich nicht gleich das Bett neu beziehen.

...zur Antwort

Religionslehrerin hat das N-Wort gesagt?

Heute in Reli hatten wir kurz über Rassismus gesprochen und allgemein über Dunkelhäutige. Da hat meine Reli Lehrerin das N-Wort gesagt und voll oft „sie waren so Pechschwarz“. Ich war echt geschockt und der ganze Kurs war echt verwundert, was für Aussagen sie geäußert hat und wie sie das formuliert hat. Ich weiß ja nicht, wie ihr das sieht, aber „pechschwarz“ zu sagen…? hört sich auf jeden Fall nicht positiv an.

Diese Ausdrücke fand ich nun mal gar nicht okay, habe mich gemeldet und der Lehrerin erklärt, dass das in meinen Augen nicht in Ordnung ist, dass sie das N-Wort ausspricht. Da hatten wir etwas diskutiert.

Nach der Pause hatten wir als Kurs nochmal darüber gesprochen, und da sagte jemand, dass er das nicht schlimm findet, weil das in diesem Kontext ganz okay war, das N-Wort zu sagen und das generell Kontextbedingt ist. Dass man mit diesem Wort die Situation besser erklärt und darstellt, wie schlimm es nunmal früher war.

Wir haben glaube ich 30 Minuten lang diskutiert und wurden auch lauter und die Argumente, die er rüber brach, waren einfach so dumm und sinnlos. Ich habe nachgegeben und die Diskussion beendet. Ich habe gemerkt, dass das nichts bringt.

Ich weiß ja nicht, wieso man sich das Recht nimmt, das N-Wort zu sagen? Und dafür muss man NICHT MAL den Kontext kennen, weil das IMMER komplett falsch ist, weil man andere Dunkelhäutige damit vielleicht verletzt, die mit dem Wort schlimme Dinge assoziieren.

Zu meiner Frage: Seid ihr der Meinung, dass man das N-Wort in bestimmten Situation nennen darf, um z.B. die Geschichte besser zu erklären, oder seid ihr der Meinung, dass das immer falsch ist und niemand das Recht hat, das zu sagen (außer Dunkelhäutige selber)

...zur Frage
Andere Meinung (bitte nennen)

Die Welt ist verrückt geworden, wenn in angeblich liberalen Demokratien plötzlich 1000 Jahre alte Wörter aus dem Wörterbuch rausfallen und in keinem Kontext mehr verwendet werden dürfen. Auch aus alten Büchern gelöscht werden müssen.

Macht das gleiche doch mit de Buchstabe da kst du de Buchstabe "" da icht mehr beutzen.

...zur Antwort

Ich finde es nicht schön, wenn man mit Übergewicht turnt. Es sieht einfach nicht so anmutig aus, wie es sein sollte. Kannst du nicht einfach ins Kaloriendefizit gehen? Wenn du nur 5 oder 6 kg verlierst ist schon viel gewonnen und kriegst wahrscheinlich auch bessere Wertungen von den Kampfrichterinnen.Eine Freundin von mir vom Turnen hat damals 46kg gewogen bei 158cm. Der Orthopäde hat immer gesagt, sie soll mehr abnehmen wegen ihrer Knie.

...zur Antwort

Die Taille ist das wichtigste einzelne Merkmal der guten Figur.

Also eher schwierig mit deiner Figur.

Die gute Nachricht ist, dass du das Problem leicht lösen kannst.

Zauberworte: Gürtel und Waisttraining

...zur Antwort

weil es sie nicht mehr so betrifft.

Beispiel: Person ist 95, die macht sich keine Gedanken mehr, wie sie das Wetter 2045 finden wird

...zur Antwort

Das stört sie alles nicht, wenn deine Taille schmal genug ist, dann verzeihen sie auch wenn Brüste und Po klein sind.

...zur Antwort

Psychisch natürlich. Es nützt nichts, wenn dein Körper zufrieden ist aber dein Bewusstsein dir ständig sagt, dass du nicht schön bist, das ist viel schlimmer als etwas hungrig zu bleiben.

...zur Antwort

Es ist halt so, dass du vorher wahrscheinlich eine gute Figur hattest und jetzt bist du sogar 8 kg über Normalgewicht, das sieht mit wahrscheinlich gar nicht mehr gut aus. Und du bist erst 24. Dass der das nicht toll findet, ist klar! Es bleibt aber deine eigene Entscheidung. Wenn du nur 1kg im Monat wieder abnimmst, vielleicht reicht das schon, so guten Willen zu zeigen. Mit 26 könntest du wieder bei deiner guten Figur sein.

...zur Antwort

Es ist nichts daran verkehrt, nicht anecken zu wollen.

Man kann auch schön im Mainstream sein.

Wenn man einen bestimmten Modestil gut findet und beibehält, kann es sein, dass man 3 Jahre in und danach 10 Jahre out ist, dann wieder 2 Jahre in etc.

Zieh einfach an was dir steht und worauf du Lust hast,

wenn das so Klassiker sind, hast du Glück und du wirst nie out sein.

...zur Antwort