Merkt man es, wenn man ein Eichhörnchen überfährt?
Hallo,
Ich weiß nicht, ob ich heute ein Eichhörnchen überfahren habe :(
Es war auf einer Bundesstraße bei Tempo 80, vor mir waren Autos und hinter mir auch. Dann ist plötzlich das Eichhörnchen von der Seite auf die Straße gelaufen.
Ich habe natürlich eine Vollbremsung gemacht, und es war direkt vor meinem Auto, also zwischen den Reifen.
Wenn es nicht weiter gelaufen ist, dann wäre also nichts passiert.
Hätte ich es gemerkt, wenn ich es überfahren hätte? Außer dem Quietschen der Reifen habe ich nichts gemerkt bzw gehört.
Ich hoffe so sehr, dass es das Eichhörnchen geschafft hat :/
4 Antworten
Ich habe natürlich eine Vollbremsung gemacht, und es war direkt vor meinem Auto, also zwischen den Reifen.
Wenn Dir bei dieser Aktion ( ein Eichhörnchen rechtfertigt keine Vollbremsung) einer hintendrauf fährt, hast Du zumindest eine Teilschuld an dem Unfall.
Ich mag Eichhörnchen auch. Deswegen würde ich aber keinen Unfall riskieren.
bis kniehöhe vollgas...ausnahme babys
wenn hinter dir nen motorratfahrer fährt,kannst du so zum mörder werden..das wäre tausend mal schlimmer
Angenommen: Hinter Dir fährt die/der Mutter/Vater von 3 Kindern gerade von der Arbeit nach Hause. Bemerkt nicht rechtzeitig, dass Du Vogel wegen einem Eichhörnchen eine Vollbremsung machst und knallt Dir auf dein fast stehendes Auto mit 80 kmh drauf.
Geht es Dir dann besser, wenn Du den 3 Kindern eines Tages sagen kannst "Du hast alles dafür getan, dass dem Eichhörnchen nichts passiert!"
Ich bremse auch für Tiere, aber nur, wenn ich alleine auf der Strasse bin. Sonst staubt es halt mal kurz.
Ja das schon, aber trotzdem würde ich immer bremsen
rechtlich wirst Du dafür belangt und glücklicherweise auch herangezogen.
Ja, das merkste.
Du merkst ja auch die Mittelstreifen
Frau Eichhorn hat's geschafft, und wird noch den Urenkel von dir erzählen
Also zumindest ein kleines Ruckeln merkt man da schon, außer du fährst nen LKW.
Ja, das hättest du gemerkt.
Mir sprang mal ein Frosch vors Auto. Ich wollte ihn nicht überfahren und nahm ihn "zwischen die Räder". Das dumme Vieh sprang dann gegen das Bodenblech.
je nachdem wie schnell du gefahren bist, hat der Fahrtwind den Frosch hoch gewirbelt und an das Bodenblech geschleudert. Ist mir mit einer Ratte passiert. Im Rückspiegel sah ich sie nur wild wirbelnd in der Luft. Das war aber auf der Autobahn bei 130-150 kmh.
Danke :) Solche Aktionen wie von dem Frosch sind wirklich nicht vorhersehbar
Ja, ich weiß, ich könnte aber nie einfach normal weiter fahren.