Menschen mit Behinderungen in die Behinderten Werkstätten oder 1 Arbeitsmarkt?

8 Antworten

Auf jeden Fall werden die Werkstätten den Auftrag nicht gerecht, für den sie ursprünglich mal vorgesehen waren. Nämlich Menschen mit Behinderung für den ersten Arbeitsmarkt zu empowern. Und ein Stundenlohn von 1,50 Euro ist würdelos.

Es mag Menschen geben, die in Werkstätten gut aufgehoben sind. Viele könnten aber sicher auch auf den ersten Arbeitsmarkt nützlich sein. Hier muss bereits in Kitas und Schulen begonnen werden. Das Deutschland Menschen mit Behinderung in einer Parallelwelt parkt entspricht nicht der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seid Jahren mit dem Thema

Wenn es geht, am besten eigentlich auf den Arbeitsmarkt aber die meisten Arbeitgeberr können ihnen vielleicht nicht die Unterstützung geben, die sich brauchen. Es kommt einfach auf die bereitstellbare Unterstützung und Hilfe im job an und wie schwer Behindert die Person ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Werkstätten sind ja nur für Menschen die bei "richtige" Jobs nicht klar kommen. Klar sollte man immer versuchen was zu machen das besser bezahlt wird.

Ich finde man müsste den Behinderten aktiv mehr helfen in den 1. Arbeitsmarkt zu kommen.

So gut wie das mit den Werkstätten gemeint war und vielleicht für viele auch ist, sie sind nicht für alle richtig und gerecht.

Das wäre mal eine Grund sich einzusetzen und zu demonstrieren.

Hallo,

ob ein behinderter Mensch auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten kann oder nicht, ist individuell.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst mehrfachbehindert und studiere