MeLuna ploppt nicht merkbar auf?
Hallo, Ich benutze seit kurzem eine MeLuna Menstruationstasse. Es klappt auch alles gut mit dem Einführen uns so. Aber ich bemerke kein aufploppen und wenn ich taste ist sie zwar entfaltet jedoch irgendwie zusammengedrückt. Es ist auch jedesmal nach dem Wechsel Einiges an Blut in der Tasse drin, aber es läuft trotzdem etwas vorbei. Hat jemand tipps oder Erfahrungen? Ist es nicht schlimm das ich kein ploppen bemerke? Danke Ps: Habe die Größe M, bin keine Jungfrau und habe eher stark meine Tage.
5 Antworten
Dann passt Sie Dir nicht. Die MeLuna ist aus TPE und verformt sich total leicht, noch dazu ist Sie eine der weichsten Tassen am Markt!
Du hast doch sicher Facebook, oder? Dort gibt es eine Gruppe namens Menstruationstasse. Dort kannst Du einsteigen und Dir den fixierten Beitrag durchlesen, deine Daten sammeln und dich beraten lassen für deine passende Tasse.
Sonst kannst Du das auch auf Ladyways.de oder Untertasse.at machen.
Die MeLuna wird wahrscheinlich viel zu weich für deinen Beckenboden sein, deshalb ist Sie auch undicht.
Wenn die Tasse nicht vollständig entfaltet ist, kann sie sich auch nicht durch ein Vakuum am Muttermund festsaugen, ist dann eben auch nicht ganz dicht.
Vielleicht versuchst du sie mal in einer anderen Position einzuführen, das hat bei mir geholfen.
Das hatte ich auch, bei mor war die meluna zu weich und habe mor deshalb die Lunette gekauft.
Das Problem kenne ich. Ich drücke entweder nach dem Einführen nochmal mit dem Finger gegen die Tasse oder aber ich ziehe ein paar Mal am Stiel/Ring und bewege sie hin und her. Dann entfaltet sie sich ganz normal.
Evtl neue "ploppende" MeLuna besorgen ...
Frauenarzt befragen .
Du, genau sagen kann ich es von hier aus nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass einfach die Spannung aus dem Material entwichen ist, daher sag ich ja - zum Frauenarzt und besprechen.
Vielleicht bist Du ja auch einfach nur "rausgewachsen" .
Nein. Die MeLuna ist eine der weichsten Tassen am Markt und wenn man einen gut trainierten Beckenboden hat ist Sie nunmal undicht.
Frauenärzte haben leider oft sehr wenig Ahnung von Menstruationstassen.
Es gibt zB Ladyways.de oder Untertasse.at oder die FB Gruppe Menstruationstasse wo man sich ein bisschen belesen kann. Um die passende Tasse zu finden ist es gut zu wissen wie gut / stark der Beckenboden trainiert ist, wie hoch / tief der Muttermund liegt, ob man Geburten hatte, wie viel / wenig man Blutet bzw den wechselrhytmus angeben, dann ob man Sport macht etc.
Und dadurch hab ich zB die Yuuki 2 Classic empfohlen bekommen, eine der härtesten Tassen am Markt. Wollte mir zuerst auch die MeLuna kaufen - mit der wär ich absolut 0 glücklich geworden! Jetzt hab ich die Merula - der ist der Beckenboden eigentlich egal, lediglich der Muttermundstand ist wichtig :)
Also meinst du es liegt an der Größe?