Meinung zum Namen Magdalena?

19 Antworten

Wäre zwar nicht unbedingt meins, aber schlecht ist Magdalena auch nicht. Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass sie dann irgendwann nur noch zur Magda oder Maggi wird, aber das ist auch das einzige.

Emilia hingegen finde ich deutlich schöner, auch wenn es natürlich ein Modename ist.

Aber vielleicht findest du ja noch gute Namen, die in eine ganz andere Richtung gehen, wie z.B. Liora, Talea oder Maila.

Der Name Magdalena hat seine Ursprünge im Hebräischen und Griechischen und bedeutet "die aus Magdala Stammende". Magdala war eine Stadt am See Genezareth, eine Siedlung, aus der Maria Magdalena stammte.

Maria Magdalena, eine Frau aus dem Neuen Testament, war eine enge Anhängerin Jesu und wird als eine der Frauen erwähnt, die seine Kreuzigung und Grablegung miterlebten und als erste Zeugin der Auferstehung Jesu gilt.

Magdalena ist ein sehr schöner und bedeutungsvoller Name.

Emilia ebenso!

Mir jedoch wären zwei "A"s am Namensende von Magdalena-Emilia zu viel.

Ich persönlich würde Magdalena-Emily vorziehen, oder Magdalene-Emilia.

Ich kenne eine Magdalene, eine Freundin aus Kindertagen, ein sehr lieber Mensch. Auch eine Emily, die Tochter meiner Friseurin, ein sehr liebes und hübsches Kind.

Zu den beiden Namen Magdalena und Emilia kann ich Dich nur beglückwünschen!

Viel Glück bei der Namensfindung!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin
Von Experte DianaValesko bestätigt

Emilia finde ich richtig schön. Magdalena gefällt mir persönlich jetzt nicht, aber das muss er ja auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab schon viel erlebt 🙌🏻

EM2002 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 22:06

das stimmt wohl!:) danke für die Antwort

An den Vornamen kann man fast immer ableiten, welcher Generation die Person angehört, weil sie da besonders häufig vergeben werden.

Sabine, Petra, Birgit, Thomas, Andreas, Michael u.a. sind typisch für meine Generation der Boomer.

Ursula, Helga, Gisela, Horst, Günther und Klaus hießen unsere Eltern.

Magdalena wurde schon mehrmals gern vergeben, aber nie so häufig, dass sie sich abgenutzt hat (also der Name Magdalena).

Wenn deine Tochter Magdalena heißen sollte, dann hat sie einen alten, wohlklingenden Namen, der nicht so häufig vorkommt.

Mir gefällt er.

Ich habe zwei Schülerinnen, die jeweils so heißen (Geschwister). Fand die Namen direkt wunderschön - zumal sie deutlich seltener geworden sind und in meinen Augen einfach schon klingen. Egal was andere nun dazu sagen - du willst es, also mach es. Die Namen sind super. Beide dann noch vereint - warum nicht :)


EM2002 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 22:08

oha, was ein Zufall😀