Meinen insbesondere Oberklasse eAuto Fahrer trotz geringerer Geschwindigkeit die linke Spur nach wie vor für sich gepachtet zu haben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Exakt. E-Fahrer, die mit 160kmh über die Autobahn schleichen gehen mir auch auf den Sack.

Hm die A8 und A81 ist bei uns immer voll, da geht es selten schneller als 80km/h. Dann die LKW die überholen mit 3km/h+.

Ja, es nervt, schnell fahren geht nicht. Auf der anderen Seite fahre ich mit meinem Benziner gerne rechts hinter den LKW hinterher, denn es braucht deutlich weniger Benzin die Strecke mit 80 zu fahren, denn mit 150 km/h, was Sonntags teilweise möglich ist.

Von daher nehme ich es gelassen.

Im Auto höre ich meine Playlist oder Radiostream und diktiere WhatsApp Nachrichten über Sprache zu Text.

So geht die Zeit auch rum, wenn ich langsamer fahre und ich brauche weniger Benzin und bin entspannter am Ziel. Fühle mich auch sicherer als mit durchgeheizt.

Klar gibt es auch Leute mit Corsa die die linke Spur blockieren, weil sie denken damit retten sie die Welt.

Das ist halt das mit der fehlenden Bildung und wenn Leute alles glauben, das im TV gesagt wird stimmt auch genau so.


AboHonk 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 19:42

Die Frage war ja nicht "wie kommt euer langsamer eHobel bei euch in der Pampa zurande", sondern wie oben gestellt.

Kann ich nicht bestätigen!

Fahre täglich rund 300 Km und überwiegend Autobahn.

Die meisten E-Autos fahren gemütlich rechts.

Und wenn die tatsächlich mal überholen, machen die schnell die Spur wieder frei.

Also ich als Fahrer eines Verbrenners habe keine Probleme dieser Art feststellen können.

Vermutung: Z. B. Teslas nerven insofern, dass man nach jedem Spurwechsel wieder den "Autopiloten" aktivieren muss, wenn man ihn weiterhin nutzen will, und das mit div. nervigen überflüssigen akustischen Signalen verbunden ist.

Und meiner Erfahrung nach sind Linksspurpenner meist immernoch Verbrennerfahrer. Teslas & Co. überhole ich mit meinem Verbrenner meist einfach links.

notting

Woher ich das weiß:Hobby