Meine Mutter geht fremd wie verhalten als Tochter?
Hallo diese Frage stell ich jetzt schon zum dritten mal, da mir Gutefrage sie mir ständig löscht. Wahrscheinlich weil der Text so durcheinander geschrieben wurde. Ich hab versucht ihn geregelt und aufgeräumt wieder zu geben.
Es geht darum, meine Mutter geht fremd seit ca. 6 Monaten. Bisher war es immernur durchs schreiben aber jetzt kommt es raus dass sie bei ihm ist für eine woche.
Mir erzählte sie, dass sie bei ihrer Familie sei, da ihr der stress zu Hause nicht gut tut, klar hatte ich Verständnis dafür und ermutigte sie sich mal eine Woche auszeit zu nehmen. Sie nahm meinen kleinen Bruder mit, da hab ich erst Recht nichts schlimmes gedacht. Sie sagte es mir, da meine Eltern seit Monaten nicht mehr reden. Sie wollten sich auch scheiden lassen die Scheidung kam bis jetzt noch nicht wirklich durch.
Allerdings sage ich fremdgehen weil sie halt noch verheiratet sind. Im Islam spielt es eine große Rolle auch für die Ehre des Nachnamens und alles sagte mein Vater, da sie verhaftet werden könnte in Marokko für das Fremdgehen oder sowas.
Klar bin ich traurig verletzt, sauer und enttäuscht, dass sie mich anlügt. Immerhin sind wir wie beste Freunde, haben so ein gutes Verhältnis. Allerdings will mein Vater uns gegen sie hetzten. Er sagt sie bringe uns nur auf den falschen weg sie wäre eine dreckige schlechte mutter sie wäre krank eine ..... und so weiter. Er möchte dass wir sie rausschmeißen wenn sie zurück kommt. Das könnte ich niemals ich hab ein zu großes Herz ich kann sowas nichts.
Ich würde mich mit ihr hinsetzten ihr sagen wie verletzt ich bin und was das alles eigentlich sollte, da wir auch Geldprobleme haben und sie ihm noch Geld schickte. Mir sagt sie öfters sie habe kein Geld momentan aber ihm schickt sie das Geld. Das hat mich auch verletzt aber ich weis nunmal, dass meine Mutter mich liebt und ohne mich auch nicht bzw. ihren Kindern könnte, das könnte ich auch nicht egal wie verletzt ich bin.
Aber wenn sie kommt würde mein Vater sie direkt rausschmeißen wollen und dass erwartet er auch von uns (wir sind 5 Kinder, einer ist mit ihr). Er sagte wir stellen sie zur Rede und am Ende sollen wir ihr sagen sie solle verschwinden.
Meine Frage da wäre wie verhält man sich im Islam bei sowas. Die Mutter steht an erster zweiter und dritter stelle man sollte immer respekt vor ihr haben das Paradies liegt unter ihren Füßen. In der hinsicht des Islams, wie soll man sich verhalten? Ist das „verzeibar“ ist sie jetzt dreckig und hat keinen Respekr verdient?
Nicht dass ich das machen würde ich weis einfach nicht was laut des Islams so richtig wäre. Ich möchte meinen Bruder momentan beibringen dass er trotz allem seine Mutter noch respektieren soll und sie immer noch seine Mutter ist und sie lieben soll, da wie gesagt mein Vater versucht uns den Hass gegen sie beizubringen, weil der Koran das so sagt und weil es richtig ist die Mutter zu lieben. Ich bin mir da aber nicht ganz sicher wie man sich eigentlich verhalten sollte in Hinsicht des Islams.
7 Antworten
Du lebst in Deutschland, also haben für dich zuerst die deutschen Gesetze und Vorshriften zu gelten, erst danach kommen die Regeln der Religion ( egal welche).
Deine Mutter ist erwachsen, somit kann Sie tun und lassen was Sie will solange Sie keine Gesetze bricht.
Dies sollte nicht nur dir sondern auch deinem Vater klar sein.
Welche Strafe deine Mutter in Marrokko zu erwarten hat zählt hier in Deutschland nicht.
Wenn deine Mutter zurückkommt, dann kann dein Vater versuchen sie aus der Wohnung zu werfen, dies wird aber nicht funktionieren, wenn er laut oder agressiv dabei wird, dann fliegt er.
Mein Rat, halte dich aus den Beziehungen deiner Mutter raus, freue dich, wenn Sie jemanden gefunden hat mit dem Sie glücklich ist.
Alles Lob gebührt Gott, dem Herrn der Welten
Der Friede und Segen sei auf Mohammed, den Gesandten Gottes und seine Familie
Es ist immer sehr schwierig und gefährlich für uns Urteile zu fällen, solange wir beide Seiten nicht gehört haben. Uns ist unbekannt, was für ein Problem deine Mutter mit deinem Vater hat und warum sie sich so verhält und vorallem, warum dein Vater kein Interesse mehr hat, sie wieder für sich zu „gewinnen“ sprich alles wieder in Ordnung zu bringen.
Im Islam ist es grundsätzlich für deine Mutter nicht erlaubt, andere Männer zu heiraten, solange sie nicht geschieden ist und solange die Wartezeit nicht abgelaufen ist.
Was du am besten machen kannst ist, dass du versuchst für klare Verhältnisse zu sorgen. Da du eine gute Beziehung zu deiner Mutter hast, könntest du in Ruhe mit ihr sprechen und nochmal alle Karten auf den Tisch legen und das Gleiche auch mit deinem Vater. Wenn du beide Seiten gehört hast, dann könntest du versuchen sie wieder zusammenzubringen, denn schließlich sind sie deine Eltern und es tut euch nicht gut, wenn sie sich trennen.
Viel Glück
Lüge, Lüge und nochmal Lüge! Erzähl deine Lügen woanders und jemandem, der die Geschichte des Islams nicht kennt und nicht mir!
dann könntest du versuchen sie wieder zusammenzubringen
Das ist mit Sicherheit nicht die Aufgabe eines jugendlichen Kindes...
und es tut euch nicht gut, wenn sie sich trennen.
Wenn sie sich nicht mehr verstehen, sollen sie sich trennen. Nur wegen der Kinder oder irgendwelcher Religion etc. zusammen zu bleiben, ist Schwachsinn.
Was ist mit der Zukunft der Kinder?
Eine Beziehung kann man wieder aufbauen, aber die Zeit während man jung ist und die Eltern braucht kann man nie wieder rückgängig machen.
Inwiefern profitieren die Kinder davon, wenn ihre Eltern zusammenbleiben, obwohl sie sich nicht mehr lieben? Und was hat das mit ihrer Zukunft zu tun?
Eine Beziehung kann man wieder aufbauen
Dafür gibt es Paartherapeuten, wenn BEIDE Elternteile es wollen. Das Kind darf da nicht mit reingezogen werden, denn es hat seine eigenen Sorgen. Es trägt nicht die Verantwortung der Eltern. Die Eltern müssen die Verantwortung für das Kind tragen, nicht umgekehrt.
Was sie davon profitieren? Die Kinder brauchen in dieser Zeit ihre Eltern! Sie brauchen Liebe und Zuneigung und Unterstützung!
Wie ist gemäß Sharia eigentlich in so einem Falle die islamisch korrekte Vorgehensweise ?
Also:
Frau begeht Ehebruch, gibt es zu. Der Ehemann verzeiht ihr, und sie wollen die Ehe weiterführen "
deinen vater kann ich verstehen, aber sag ihm, dass die beziehung ja eigentlich aus ist. lass sie sich trennen, aber so, dass ihr kinder noch beim vater seid. im islam ost das ein schlimmer bruch was deine mutter begeht, sehe da keinen grund warum deinem bruder respekt beibringen willst, damit er deine mutter respektiert. Respekt muss man sich eigentlich verdienen, aber naja egal. sag deiner mutter, wie die situation zuhause aussieht und deinem vater wie die situation bei deiner mutter aussieht. sie sollte sich bei den kosten für die kinder mitbeteiligen. was meinst du mit geld schicken? ist der fremdgehpartner im ausland und macht nut über internet schöne augen oder wie? dann sieht das anders aus. dann sollte deine mutter ihn vergessen, weil er sie ausnutzt und dein vater deiner mutter verzeihen, dem wohle und erziehung deiner geschwister zuliebe.
wow sowas ist gefährlich. weisst du ob es ihr momentan gut geht? okay hoffen wir mal, dass sie enttäuscht wird oder nach einem gewissen zeitraum keine lust auf den mann bekommt. liebe macht blind. darf ich fragen was das problem zwischen deinen eltern ist?
Sie hat sich die ersten zwei Tage nicht gemeldet. Aber jetzt meinte sie es ist alles gut und es scheint ihr gut zu gehen. Sie sollte am Dienstag wieder da sein.
Und ja sie streiten sich über mehrere Jahre hinaus schon öfters mal läuft es gut mal nicht. Aber so richtig gut verstehen war es lange nixht mehr. Meine Mutter meint er behandelt sie nixht gut sie fühlt sich nicht geliebt und sowas.
dann braucht sich dein vater auch nicht als opfer darzustellen. keine sorge wird schon. manche sachen regeln sich mit der zeit.
Ja er ist im Ausland. Jedoch ist sie am Dienstag das erste mal zu ihm geflogen ohne unseres wissens.
Sehr traurig eure Geschichte, liebe Schwester. Sehr viel kannst du da wahrscheinlich nicht machen, außer reden. Ja, Ehebruch ist im Islam eine große Sünde.
Aber der Ehepartner ist dein Vater. Der muss sich am meisten darum kümmern. Eine Ehe scheitert nicht einfach so von heute auf morgen. Dein Vater muss sich auch überlegen, was er falsch gemacht hat. Denn an sowas ist nicht nur eine Person beteiligt. Meistens haben beide an irgendwelchen Stellen versagt.
Hasse deine Mutter aber nicht dafür. Das bringt ja niemanden weiter. Ihr solltet unbedingt noch einmal reden, denn mache ihnen beiden klar, dass Allah von allen erlaubten Dingen die Scheidung am meisten hasst. Die Familie hat einen hohen Wert im Islam. Hier werden sie dir nur sagen, lass die sich trennen, denn hier hat die Familie doch keinen Wert mehr.
Sprich mit deinen Eltern nochmal, dann hast du deinen Anteil getan. Lege ihnen ans Herz, dass Satan nicht gewinnen soll. Du weißt, es ist für Satan die größte Genugtuung, wenn der Satan eines Menschen es geschafft hat, eine Ehe zu zerstören. Wenn Satan es schafft, die Ehe, die kleinste Einheit in der Gesellschaft zu zerstören, dann wird er auch größer Gruppen zerstören.
Deine Mutter sollte auch an die Kinder denken. Sie ist vollig egoistisch und denkt nur an ihren Spaß und sie vergisst, dass auch mit dem Mann das Verliebtsein schon bald nachlassen wird. Was sie dann bekommt, weiß sie nicht. Sie sollte sich darauf besinnen, was sie hat.
Möge Allah euch beistehen und eure Situation erleichtern. Amin!
Wie ist gemäß Sharia eigentlich in so einem Falle die islamisch korrekte Vorgehensweise ?
Also:
Frau begeht Ehebruch, gibt es zu. Der Ehemann verzeiht ihr, und sie wollen die Ehe weiterführen "
was hat Satan damit zu tun ???, und was bedeutet das wenn die kleinste Einheit zerstört wird, werden auch grössere zerstört werden ???.
Da haben wohl Vater und Mutter zum Scheitern der Ehe beigetragen. Das ist für dich bitter. Ich wünsche dir viel Kraft!
Der Islam, der dem Mann mehr Rechte gibt, kann hier nicht helfen. Die deutschen Gesetze reichen vollkommen aus, um ohne Lügen und möglicherweise Gewalt aus der schlimmen Lage herauszukommen.
"Fremdgehen" würde ich das nicht nennen, wenn die Beziehung ohnehin am Ende ist. Das Problem ist, dass beide sich fürchten, den Tatsachen, einer zerbrochenen Ehe, ins Auge zu blicken. Sie quälen sich weiter, statt Klarheit zu schaffen.
Richtig wäre eine offene Aussprache. Sie müsste klar sagen, dass sie nicht mehr mit deinem Vater leben kann und will. Dann müsste sie ausziehen. Das Gericht regelt dann das Sorgerecht und die finanziellen Dinge.
Der Islam gibt einem Mann nicht mehr Rechte. Traurig, dass du der Tatsache nicht ins Auge sehen kannst, dass hier nicht der Mann schuldig ist. Diese Frau begeht eine große Sünde des Ehebruchs. Soll der Mann sich da noch zu freuen? Gewalt, welche Gewalt? Er tut ihr offensichtlich doch gar nichts. Und die Befürchtungen der Tochter sind doch wohl berechtigt, wenn die Frau in Marokko ist.
Koran 4,34:
„Die Männer stehen über den Frauen (ar-riǧālu qauwāmūn ʿalā n-nisāʾ), weil Gott sie (von Natur aus vor diesen) ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen?) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind (Gott) demütig ergeben und geben acht auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist, weil Gott (darauf) acht gibt (d.h. weil Gott darum besorgt ist, dass es nicht an die Öffentlichkeit kommt). Und wenn ihr fürchtet, dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen (nušūz), dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie (wa-ḍribū-hunna)!
Die FS sagt, dass die Mutter sich beklage, ihr Mann habe sie "nicht geliebt". Auch das "Aufhetzen" der Kinder gegen die Mutter ist schlimm. Man müsste den Mann hören. Aber vieles spricht dafür, dass beide beigetragen haben, die Ehe zu zerrütten.
Wichtig anzumerken ist dass Muhammad selbst mehrere Frauen und auch Sex-Männer-sklaven hatte mit denen er spaß hatte.
Die Sex-sklaven (Männer wie Frauen) waren damals natürlich nicht mit ihm Verheiratet.
Wenn Muhammad das durfte, dann darf die Mutter hoffentlich auch!