Meine Frau sagt immer zu mir ich soll kein Dialekt mehr sprechen. Ist das so schlimm wenn man Dialekt spricht?
Ich komme aus Baden Württemberg. Ich bin da aufgewachsen und lebe schon immer da. Ich spreche auch schwäbisch. Ich will auch nicht meine Herkunft verleugnen und meinen Dialekt ablegen. Ich bin auch stolz darauf schwäbisch zu sprechen. Meine Frau spricht hochdeutsch. Sie kann auch kein schwäbisch. Ich verlange ja auch nicht von ihr, dass sie schwäbisch spricht. Ist es so schlimm wenn man einen Dialekt hat? Ich habe auch noch einen Sohn mit 7 Jahren. Mit dem spreche ich auch schwäbisch.
12 Antworten
Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn jemand einen (regionalen) Dialekt spricht.
Natürlich gibt es Dialekte, die allgemein schwerer zu verstehen sind. Genauso sind einzelne Dialekte allgemein beliebter wie andere. (Ich mag zum Beispiel sehr gerne Holsteiner Platt.) Dennoch sollte jeder seinen regionalen Dialekt sprechen, wenn er denn gerne möchte. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, dass diese aussterben (wie zum Beispiel friesisch).
Ach, hör nicht auf sie. Sei stolz auf deinen Dialekt und deine Herkunft. Solang se dich versteht ist alles gut. Ich finde, dass leider immer mehr Menschen das Dialekt sprechen verlernen, vor allem in größeren Städten. Mein Vater ist auch n Schwabe und kann diesen Dialekt mega gut sprechen, aber leider tut er das, genau so wie meine Mum nicht. Entsprechend hab ich nie einen gelernt, und das finde ich echt Schade! Ich finds auch toll, wenn dein Sohn das erlernt. :)
Ganz ehrlich was spricht gegen schwäbisch/badisch? Nichts ;) mir wurde vor 25 Jahren mein niederbayrischer Dialekt in der schule abgewöhnt weil es in München nicht schick war bayrisch zu reden meine mum hat trotzdem (geborene schwäbin) weiter drauf bestanden mit uns bayrisch zu reden und mittlerweile ist mein Deutsch ein hochdeutsch mit extremen bayrischen Einschlag mein Bruder versteht leider kein bayrisch weil er zu jung war den Dialekt richtig zu lernen und das ist doch schade um die schönen Dialekte!
Warum hat sie dich geheiratet, wenn sie das so stört? Ich hab's zwar nicht so mit dem Stolz, aber ich finde Dialekte schön. Sie sind doch auch ein Ausdruck dafür, wo man herkommt.
Das kann für Menschen, die keinen Dialekt sprechen können und bisher nur Hochdeutsch gesprochen und gehört haben, echt nervig sein und vor allem Zeit kosten das ganze zu verstehen. Ich würde an deiner Stelle mit deiner Frau, deinem Kind und mit Fremden, Nachbarn etc Hochdeutsch sprechen. Aber mit Verwandten, die ebenfalls Schwäbisch sprechen können, würde ich das weiterhin noch tun.