Meine Frau entschedet alles über meinen Kopf.Was kann ich tun.?
6 Antworten
Vielleicht solltest du klarer formulieren, was du möchtest und, wenn sie mal wieder einfach für dich entschieden hat, ihr sagen, dass du das nicht möchtest. Wichtig ist, dass du von dir und deinen gefühlen sprichst. Wie es dir geht, wenn du dich bevormundet fühlst. Das nennt man Ich-Botachaften. Denn es bringt nichts, einfach nur vorwürfe zu machen oder sogar sich motzend in die ecke zu verziehen. Kommunikation heißt das Zauberwort!
Mit ihr reden...
Es kann so einfach sein. Und damit meine ich auch nicht sie anzukeifen. Sondern einfach mal ein ernstes aber sachliches gespräch darüber mit ihr führen.
Wenn sie auch nur eine halbwegs gute Frau ist, wird sie es zumindest verstehen können und möglicherweise etwas ändern wollen.
Wenn ich euch zwei dort sitzen sehe kommt bei mir die Frage auf ob du überhaupt was mit entscheiden möchtest. Wenn es dich nicht so belastet dann lass es so wie es ist.
Meine Frau entschedet alles über meinen Kopf.Was kann ich tun
Hallo.
Bitte ergänze die Frage.
Eine Zeile, dazu ein Foto mit Hund. Was soll uns das sagen?
Vielleicht zeigt das ein Problem auf? Das Du sehr zurückhaltend und indirekt kommunizierst? Das ist jetzt eine Schlussfolgerung, die nicht richtig sein muss. Aber wenn Du hier an Fremde eine Frage stellst, dann ist doch klar, dass wir nicht wissen können, was in eurer Beziehung passiert.
In einer anderen Frage steht, Du bist Frührenter. Vielleicht hat das was mir Dir gemacht, und Du bist seitdem verändert?
Vielleicht hast Du nie gelernt, dich klar zu äussern, z.B. wurde in der Kindheit kaum kommuniziert? Oder Du wurdest übergangen? Viele viele Fragen. Überlege genau, worum es geht, welche Anteile hast Du.
Wenn Du dich an GF wendest, an Laien, kannst Du vielleicht besser mit Profis reden, die können durch gezielte Fragen das Problem heraufinden und mit Dir an Lösungen arbeiten. Eine Paarberatung, oder eine psychologische Beratung kann ein erster Anlaufpunkt sein.
Meine Mutter meinte auch eine Zeitlang, sich einfach über mich hinwegsetzen und Dinge in meinem Namen entscheiden zu können.
Bis ich begann, sie mal auflaufen zu lassen... Das führte dann zu Dialogen wie diesem hier (W = Waldi, K = ein Kumpel von mir, dem meine Mom ohne mein Einverständnis abgesagt hatte):
- K: Aber Deine Mutter hat mir gesagt, Du kämst nicht!
- W: Habe ICH gesagt, daß ich nicht komme?
- K: Nein, aber...
- W: Nix aber, was meine Mom sagt, hat Dich nicht zu kümmern - klar soweit?
- K: Ja, aber...
- W: Niemand hat in meinem Namen etwas zu- oder abzusagen! Basta!
Wenn Deine Frau also das nächste Mal über Deinen Kopf hinweg entscheidet, dann mach einfach nicht mit!