Mein Zitat über Gott und die Grenzen des Verstandes – was denkt ihr?
„Gott ist das einzige Konzept, das umso schwächer wird, je mehr man darüber nachdenkt. Wer ihn sucht, findet nur die Grenzen des eigenen Verstandes.“
12 Antworten
Finde ich, ganz allgemein, nicht ganz passend, nur weil etwas komplexer und tiefer ist und es über dein (unser) Verständnis geht verliert es nicht an Stärke.
Das Konzept eines Gottes soll einem ja auch das Denken abnehmen.
Wenn man länger drüber nachdenk, verliert es halt an Nutzen, da man sich die Welt selber erklären kann.
Die einen glauben, dass die Welt aus nichts erschaffen wurde, die anderen glauben Gott hat die Welt erschaffen. Die einen sagen Gott gibt es nicht aber rate mal was nicht gibt? Nichts! - denn dass ist die Definition von Nichts. Also wenn dein Verstand dir sagt, dass nichts die Welt erschaffen hat, dann fühlst du, dass dein Verstand denen überlegen ist, die sagen Gott hat die Welt erschaffen?
und ja, tatsächlich, wenn man sich auf seinen Verstand verlässt, dann geht einem vieles in dieser Welt durch die Lappen… Gott nennt das in seinem Wort Stolz. Stolz ist, wenn man sich (bzw. seinen Verstand) zu seinem Gott erhebt. Man sagt praktisch es gibt nichts, was mein Verstand nicht begreifen kann. So klein will ich nicht sein. Ja, ich gebe dir recht, man erkennt die Enge des eigenen Verstandes wenn man sich mit Dingen beschäftigt, die darüber hinausgehen, jedoch wird dein Konzept größer und größer, nicht schwächer, das ist der Trugschluss. Der Verstand erscheint schwächer weil alles du viel größer und unbegreiflicher ist als unser Verstand…
Natürlich stößt man beim Nachdenken über Gott an die Grenzen des eigenen Verstandes. Gott hat das ganze Universum geschaffen, mit so vielen Details, die funktionieren, nur schon auf dieser Erde und in unserem Sonnensystem. Das können wir Menschen gar nicht begreifen.
Noch dazu, wenn man sich überlegt, dass wir trotzdem wichtig für Gott sind und ihm nicht egal sind.
Dazu eine Frage ungeachtet der Gottesthematik:
Warum soll es abträglich sein, die Grenzen des eigenen Verstandes auszuloten? Ich finde das eigentlich sehr sinnvoll und hilfreich.